2 Einheimische und 2 Exoten

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

paprika

Ein Hallo in die Runde,
gleich vier Unbekannte:


Die blaublühende Pflanze habe ich an einem frischen Lärmschutzwall der Autobahn gesehen, Südseite und ziemlich trocken, Höhe ca 1,2m, sehr auffällige blaue Blüten.


Die weißblühende Pflanze hat ein Arbeitskollege vor seinem Haus mit dem Handy abgelichtet und bat mich herauszufinden was es ist.


Der erste Exot stammt aus Curacao, meine Schwester hat alle möglichen Samen mitgebracht, das war das einzige was mehrfach aufging, ca 8 Monate alt und 15cm groß. Die Blätter haben eine wachsartige Oberfläche.

Der 2. Exot ist aus einem Samen aus Thailand aufgegangen und jetzt 1,5 Jahre alt und ca. 35cm groß. Die Blätter sind relativ dick und glatt.


Die Exoten sind wahrscheinlich schwierig, weil noch sehr jung, vielleicht irgendein Ficus, aber das ist gefühlt jeder 2 (sub)tropisch Baum.

Für alle Tips im vorraus schon mal vielen Dank.

Hier noch ein Link der Fotos in voller Auflösung: https://www.magentacloud.de/share/462pqked21
IMG_3250-3k.jpg
IMG_3250-3k.jpg (1.61 MB)
IMG_3250-3k.jpg
IMG_3261-3k.jpg
IMG_3261-3k.jpg (1.72 MB)
IMG_3261-3k.jpg
IMG_3265-3k.jpg
IMG_3265-3k.jpg (1.76 MB)
IMG_3265-3k.jpg
IMG_3266-3k.jpg
IMG_3266-3k.jpg (2.19 MB)
IMG_3266-3k.jpg
IMG_3278-3k.jpg
IMG_3278-3k.jpg (4.53 MB)
IMG_3278-3k.jpg
20180912_052557-k.jpg
20180912_052557-k.jpg (2.41 MB)
20180912_052557-k.jpg
IMG_3341-3k.jpg
IMG_3341-3k.jpg (2.14 MB)
IMG_3341-3k.jpg
IMG_3345-2k.jpg
IMG_3345-2k.jpg (1.69 MB)
IMG_3345-2k.jpg
IMG_3348-3k.jpg
IMG_3348-3k.jpg (1.52 MB)
IMG_3348-3k.jpg
IMG_3351-3k.jpg
IMG_3351-3k.jpg (1.6 MB)
IMG_3351-3k.jpg
Avatar
Beiträge: 160
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 295

Luzuriaga

Hallo,
die violette Pflanze ist Verbena bonariensis, das Patagonische Eisenkraut. Nicht einheimisch, aber Klimagewinner und sät sich sehr leicht aus.
Die zweite Pflanze ist ein Tabak. Eventuell eine Ziersorte von der Gattung Nicotiana. vergleich mal mit Nicotiana alata!
Die dritte Pflanze könnte Coccoloba uvifera sein- die Meertraube.
Die vierte Pflanze ist nicht einfach. Ein möglicher Kandidat wäre die Gattung Clusia. Es gibt aber einige ähnliche tropische Pflanzen.
Viele Grüße
Willi
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

paprika

Toll,
das Patagonische Eisenkraut ist ein Volltreffer, darauf wäre ich nie gekommen, die Meertraube könnte auch stimmen.
Bei dem Tabak hab ich so meine Zweifel, die haben alle 5 Blütenblätter die Pflanze auf dem Foto doch aber nur 4, die Blätter sehen aber schon so aus.
Aber ein Anfang ist gemacht, Vielen Dank.
Avatar
Beiträge: 160
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 295

Luzuriaga

Hallo Paprika,
die Blüten auf deinen Bildern vom Tabak sind doch fünfzählig! Schau mal genau hin. Ein Kronzipfel ist allerdings kleiner als die anderen vier.
Bei Lebewesen ist nicht immer alles nach Plan!
Viele Grüße
Willi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.