Wie vermehre ich meine Zamioculcas zamiifolia?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

mein stengel mit wurzeln hab ich vor über nem jahr eingepflanzt aber irgendwelche neue triebe lassen vergeblich auf sich warten. steht am ostfenster....

warum tut sich da nix?

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 59
Dabei seit: 06 / 2007

Bliemi

Hallo!
Als meine Pflanze zu groß geworden ist, wollte ich sie umtopfen. An den Wurzelknollen haben sich mehrere neue Knöllchen gebildet, eine Knolle war nur "dünn" mit den anderen verbunden (hatte auch schon richtig Wurzel und einen Stängel mit Blättern), diese habe ich kurzer Hand abgemacht und in einen eigenen Topf gestellt! Den beiden Pflanzen geht es gut und sie bilden schon neue Triebe. Ich hätte mal Fotos machen sollen, denn dann wäre es bestimmt besser verständlich Vllt konnte ich trotztdem helfen
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Zitat geschrieben von feigenblatt
Ich habe auch schon oft störende Stengel herausgeschnitten und in eine Vase gestellt. Da kommen relativ schnell neue Wurzeln. Eingepflanzt habe sich dann auch recht schnell neue Triebe entwickelt.

LG feigenblatt


Echt? Bei mir stehen auch zwei Stengel schon seit September in ner Vase, aber da tut sich garnix? Wie warm stehen denn deine Zamistengel?

LG HB
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hast du ne glasvase uder ne undurchsichtige vase in denen die stengel stehen?
glaube undurchsichtig ist bei denen besser geeignet zur wurzelbildung.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wenn man einzelne Blätter einsetzt, muß man da unbedingt Seramis nehmen, oder geht auch normale Erde?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Wenn man einzelne Blätter einsetzt, muß man da unbedingt Seramis nehmen, oder geht auch normale Erde?


geht auch mit normaler Erde
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok danke Jutta. Da werde ich das mal versuchen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Christina,
Moni hatte damit schon erfolg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,
also ich hab meine Blätter auch in normaler Erde gesetzt. Das klappt genau so gut.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Zitat geschrieben von Loony
Juhu,
also ich hab meine Blätter auch in normaler Erde gesetzt. Das klappt genau so gut.
Lieben Gruß
Loony


Wie lange hat es denn gedauert, bis sie ausgetrieben haben, bzw bis erstmal Wurzeln kamen?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
als mein GG bei mir einzog, brachte er auch eine Zamioculcas mit....mittlerweile ist es ein riesiges Biest geworden....was mich nur ärgert:
Bei ihm in der Bude hat die regelmäßig geblüht....ich kriegs aber zum Verrecken nicht hin...
Hat jemand von euch nen heißen Tipp, wie ich GG glücklich machen kann??? Er hat doch nur 3 eigene Pflanzen....
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Zitat geschrieben von taneo007
hast du ne glasvase uder ne undurchsichtige vase in denen die stengel stehen?
glaube undurchsichtig ist bei denen besser geeignet zur wurzelbildung.

gruß tanja


Hallo Tanja,

nein die stehen in einer Blickdichten Vase, aber eventuell sollte ich sie mal mit einem scharfen Messer noch mal unten abschneiden, denn die wurden von meiner Katze abgebrochen und sind so in die Vase gesteckt worden
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Moin,
also bis die kleine Knübbelchen bildet mit Wurzeln das dauert. Meine hab ich, wenn ich mich recht erinnere, im November als Blattsteckline in die Erde gesetzt.
Ende Dezember hab ich das erste mal nach gesehen, und Knubbel mit Würzelchen entdeckt. An dem Blatt selber, hat sich bis jetzt noch gar nix getan. Es ist immer noch gleich grün und ohne Austrieb.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Was wäre denn die günstigere Variante? Ganzes Blatt oder Blättchen?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
also ich habe ganze und große Blätter genommen.
Ich denke, die kleineren müssen sich ja erst noch fertig entwickeln, da weiß ich nicht, ob das mit der Vermehrung so gut klappt.
Lieben Gruß
Loony
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.