Wie bekomme ich meine Strelitzie zum Blühen ....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2007

bluehwunder

Dies ist mein erster Beitrag überhaupt.

Ich habe mir vor 5 Jahren Samen für eine Strelitzie Regina bestellt und aus 5 Sämlingen tatsächlich eine Pflanze herangezogen. Wir haben einen grossen Hof, den ich jedes Frühjahr mit Topf- und Kübelpflanzen vollstelle. Sieht immer schön aus, und mittendrin meine Strelitzie, die inzwischen 9 Blätter hat.
Welche Behandlung bringt das Kerlchen dazu, nächstes Jahr zu blühen ?

Es grüsst
Blühwunder
schmollen.jpg
schmollen.jpg (1.52 KB)
schmollen.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich glaube nicht, daß Du da irgendwas tun kannst, außer Geduld haben. Ich habe schon Jahre Geduld und viele andere auch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr, aber jemand hat auch schon mal geschrieben, dass man Strelitzien kühl überwintern sollte, denn wenn man sie im
warmen Zimmer durchkultiviert, blühen sie NIE !!!

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Sonnenscheinchen
Hallo !
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr, aber jemand hat auch schon mal geschrieben, dass man Strelitzien kühl überwintern sollte, denn wenn man sie im
warmen Zimmer durchkultiviert, blühen sie NIE !!!

Lg Sandra


So ist mein Wissensstand auch,
darum steht meine dieses Jahr das 1. mal kühl.
Sie ist schon etliche Jahre alt und hat noch nie geblüht.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, stimmt. Meine steht kühl im Wintergarten und hat im Frühjahr geblüht. eigenartigerweise treibt sie gerade wieder drei Blüten. Die werden dann wohl auch erst im Frühjahr blühen...

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo zusammen,habe mir vor ein paar Wochen die Strelitzia reginae gekauft und gefragt wann die blüht,man sagte mir nächstes Jahr es wäre aber ganz wichtig das sie ab März Wöchendlich gedüngt wird das dürfte man auf keinen Fall vergessen
bin mal gespannt ob sie nächstes Jahr blüht und hier noch ein Foto

Gruß Möhrchen
mööp 275.jpg
mööp 275.jpg (1.14 MB)
mööp 275.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Andrea
Die sieht ja mal klasse aus

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Danke!

Also meine bekommt Ende April, wenn ich sie ausräume, eine handvoll Aldi-Langzeitdünger und das war's...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also das mit dem kühler hättet ihr mir ruhig mal früher mitteilen können, dann hätte ich nicht so viel Fehlalarme gestartet
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Mel,

ich kann dich trösten meine steht immer kühl, mittlerweile über 2 mtr. hoch. Ich denke genau so alt wie deine, aber noch nie eine Blüte Kindeln tut sie auch wie blöd
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi!
Ich hatte auch mal Strelis aus Samen gezogen, nix mit Blühen. Dann sind sie leider eingegangen.
Mir sagte man damals, Strelis aus Samen blühten nicht. Jetzt hab ich eine von Obi. Die überwintere ich kühl - im Moment steht sie noch draußen - und will mal hoffen, dass es was wird.
Vielleicht brauchen die aus Samen länger als die vegetativ Vermehrten?
Gruß, Christina
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, die nicolai-Monster-Baumstrelizien... - ab welcher Grösse blühen die überhaupt? Ich habe noch nie eine Blüte auf Augenhöhe gesehen...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine bekommen morgen gleich einen anderen Platz - kühl.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Oh, die nicolai-Monster-Baumstrelizien... - ab welcher Grösse blühen die überhaupt? Ich habe noch nie eine Blüte auf Augenhöhe gesehen...




Willst du lästern

Meine reginae haben mich genauso veralbert
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Niemals...

Aber im Ernst, ab welcher Grösse blühen die überhaupt?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.