Wie bekomme ich meine Strelitzie zum Blühen ....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Danke für das Kompliment, aber ich bin immer noch in der Lernphase. Hakaphos kenne ich erst seit letztes Jahr
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Zitat geschrieben von Roger
Strelitzia zum blühen bekommen.

1.) gute Nährstoffversorgung am besten mit einen Osmocote Langzeitdünger.
Nährstoffverhältniss N-P-K kräftig und ausgeglichen.
2.) Im Sommer viel Licht tanken lassen im freien, sonnig aber die ersten 2-3 Wochen
schattig zum anpassen.
3.) Im Winter eine Kühle Phase bei 5 bis 12 Grad Celsius
4.) Pflanze sollte ein gewisses Alter vorweisen. Erste Blühte nach 5-7 Jahren.

G
Roger


Hallo Roger !

Wenn die Strelitzien eine kühle Phase im Winter brauchen, wer kühlt die dann in tropischen Gegenden, wo es im Winter sicherlich mehr als 12 Grad hat und sie andauernd blühen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

sowas versteh ich sowieso ned. Wenn jetzt da Sommer ist wo die her kommen und bei uns Winter ist, woher wissen die, dass in ihrer Heimat Sommer ist
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Muzze !

Vielleicht haben die eine Glaskugel wie Mel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

aha das wär natürlich ne Erklärung
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Aber um jetzt nicht ganz Off-Topic zu werden;

Mel, wie war das denn bei deiner Streli ? Du hattest die doch zuerst im Keller, oder ? Hatte sie da schon angefangen eine Blüte zu schieben, oder erst, als du sie nach oben genommen hast ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die hat im Sommer angefangen. Ich dachte, dass wäre wieder ein Baltt und deshalb ab in den Keller.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Aha....danke dir für die Info.
Das heißt, die wollte schon blühen, als es noch warm war.
Also, wieder nix mit kühler Phase.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Gute Frage
aber das kann ich dir nicht aus dem Stehgreif sagen.
Ich weiss nur das in Südafrika da wo sie herkommen, deventiv auch mal das Thermo-
meter mal unter 10 Grad geht. Hatt ja erst vor 3 oder 4 Jahren da unten sogar geschneit.
Wie das in den richtigen Tropen funzt keine Ahnung, Nachtemperaturen evtl. bzw.
welche Tropen meinst du also in Surinam, franz. Guyana, Panama und Costa Rica
standen keine rum. aber in Miami das sind aber keine Tropen und da wirds auch gerne mal unter 12 Grad. Kannst ja mal deinen Nachbarn fragen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

ausserdem stand die Strelitzia von mel im Keller ich ich denke nicht das Mel 20 grad im Keller hat.
Somit dürfte sie eine Kühle Phase gehabt haben.


Das Thema ist wie bekomme ich eine Strelitzia zum blühen ( in Deutschland / Mitteleuropa ) und die ist nun mal nach einer kühlen Phase am Wahrscheinlichsten.
So lernt man das in einer Berufsschule für Gärtner, an der Fh Weihenstephan und in seinem Betrieb.
Eigentlich schon mal darüber nachgedacht warum es in den Monaten November bis
Mai die meisten blühenden Strelitzien auf dem Pflanzen-Markt gibt ?

G
Roger
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Mel hatte ihre Streli im Keller, das ist richtig, aber wenn du richtig lesen kannst, hat sie geschrieben, dass sie bereits im Sommern eine Blühte geschoben hat und sie hat sie nur in den Keller gestellt, weil sie dachte das wäre ein Blatt.

Ausserdem kenne ich jemanden, Mel übrigens auch, die hat ihre Streli das ganze Jahr über im Warmen stehen und die blüht wie verrückt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf Hawaii, dass ja auch "Das Land des ewigen Frühlings" genannt wird die Temperaturen unter 12 Grad, auch Nachts nicht, gehen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Na Ihr macht mir ja Mut!!
Habe jetzt bei Frank Streliesamen bestellt. Aber ich hätte wohl eine Tüte Geduld mitbestellen sollen.
Davon ab, sollten es 2 oder mehr werden, werde ich einen Teil kühl und einen Teil warm überwintern, mal sehen, was dabei rauskommt.
Melde mich dann in 5 Jahren wieder!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wartet mal! Andy hat mir auch gesagt, dass die in ihrer ursprünglichen Heimat im Winter blühen. Denkt mal an den Sommer...vielleicht war das schon "kalt" genug

Ich habe die ja nur in den Keller gestellt, weil ich dachte die blüht eh wieder nicht
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

das ist immer so. Wenn man sie betüdelt bis zum geht nicht mehr gehen sie ein und wenn man sie ignoriert werden sie schön und prächtig und blühen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.