Probiers doch mal mit einem Edding paint marker (zB 780)
Die gibts in allen möglichen Farben, sind lichtbeständig und bestimmt genau das was Du brauchst!
Probiers doch mal mit einem Edding paint marker (zB 780) Die gibts in allen möglichen Farben, sind lichtbeständig und bestimmt genau das was Du brauchst!
falls von Euch jemand Zugang zu einem Brennofen hat... stellt Euch doch einfach die Schilder aus Ton her! Wollte ich auch schon immer mal machen; bei uns gibt es so einen Bastelmarkt, wo man sowohl Ton kaufen als auch die fertig modellierten Gegenstände zum Brennen hinbringen kann. Mal sehen, nächste Woche hab ich Urlaub, vielleicht mach ich das dann mal...
Es gibt doch Terracotta-farbene Gipsgiesmasse, daraus kann man sich sehr schöne Schilder giessen und beschriften. Verschiedene Grössen und Formen sehen hübsch aus und bieten Platz für lange Wörter.
Mit weisser Acrylfarbe etwas betupft siehts aus , wie Patina.
das ist 'ne Superidee mit der Gießmasse, muß ich mir nur noch ein Förmchen basteln... das ist natürlich viel einfacher, weil man's nicht brennen muß... Ich hab auch im Backofen einbrennbare Keramik-Farben, womit man die Schilder beschriften und verzieren kann, die sind sogar spülmaschinenfest - dann sollten sie wohl auch ein bißchen Wetter aushalten!
Hallo Ihr!
Die Idee mit den ganzen Tontöfen finde ich gar nicht so schlecht! Sie müssen ja nicht überdimensional groß sein. Ich würde sie verkehrt herum mit Heu ausgestopft (prima für Nützlinge wie Ohrwürmer) auf einen Stab stecken und dann mit Edding beschriften.
Das mit Ton funktioniert übrigens sehr gut und ist auch robust und hält ewig.
Liebe Grüße von Möhre
ja, die Masse ist tatsächlich wasserfest. Ist Gießkeramik, wird steinhart, so wie Porzellan. Ich habe übrigens gerade den Prototyp am Laufen, werde berichten, wie das Resultat aussieht...
Sooo, hier ist nun das Resultat:
BIld 1: hier sieht man das Ganze in der aus Alufolie zurechtgeschusterten Form.
Bild 2: der Beetstecker entgratet, in Form geschnitzt und bereits beschriftet bzw. graviert mit "Rosmarin"... den Schriftzug werde ich aber noch in weiß glasieren, und den Stecker mit Blümchenmuster verzieren. Das Endergebnis gbt's dann morgen; bis dahin sollte das Material komplett durchgetrocknet sein, so daß man ihn glasieren kann.