Hallo,
zunächst will ich mal vorausschicken, daß die Prägefolie, die ich auf der vorhergehenden Seite beschrieben habe, wohl nur etwas für Innenräume ist, und auch da nur, wenn man sie locht und an die Pflanze hängt, nicht, wenn man sie in die Erde steckt. Ich habe nämlich festgestellt, daß sie sich bei Wind und Wetter derart verfärben, daß es nur den Schluß zuläßt, daß sich irgendwelche Stoffe aus dem Material lösen (und in die Erde wandern). Finde ich irgendwie unangenehm, daher verwende ich das Material nicht mehr.
Wollte aber eigentlich etwas anderes schreiben - und ich hoffe, der Vorschlag steht hier nicht schon irgendwo... :
In der aktuellen Sendung von Gardeners' Question Time hat Bob Flowerdew einen sehr guten Vorschlag gemacht: man kann sich aus den Lamellen alter Metalljalousien Pflanzetiketten zurechtbasteln.
Sie haben eine angenehme Breite. Optisch nicht zu breit; und dennoch breit genug, daß man bequem darauf schreiben und die Beschriftung auch noch gut lesen kann (was bei kleinen Stecketiketten ja oft nicht gegeben ist).
Diese Jalousien gehen ja mit schöner Regelmäßigkeit alle paar Jahre mal kaputt, man muß also nur daran denken, sie aufzubewahren, bzw. bei Bekannten mal die Augen und Ohren offenhalten, wenn da renoviert werden soll.
Außerdem ist es bei den Baumarktexemplaren ja so, daß man sie sich selbst zurechtkürzt, wobei eine Menge an überzähligen Lamellen anfällt. Ich denke, auch die könnte man verwenden (wenn man sich sicher ist, daß man die Jalousie nicht irgendwann nochmal aufwendig umbauen und verlängern will; bzw. keine als Reperaturreserve aufbewahren will).
Aus Erfahrung weiß ich, daß diese dünnen Metall-Lamellen relativ scharf sind - ich wäre also vorsichtig beim "Handling". Da man sich aus so einer Lamelle mehrere Etiketten zurechtschneidet, würden mir vor allem die jeweils geschnittenen Kanten in dieser Hinsicht etwas Sorgen bereiten.
Die Verletzungsgefahr ist sicher deutlich geringer, wenn man die baugleichen Jalousien aus Kunststoff dafür heranzieht, deren Material sich ansonsten genauso gut eignen und fast genauso haltbar sein müßte.