Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

In der Nacht von Sonntag auf Montag hatten wir Gewitter (sehr laut und ausgiebig übrigens) und einen sehr ergiebigen Regen. Das ging etwa von 22 Uhr bis etwa 23 Uhr so. Ich weiß das so genau, denn ich war noch wach (kann eh nicht schlafen, wenn's draußen tobt) und weil mein Fenrsehbild weg war, hab ich noch ein bisschen Maultrommel spielen geübt. Das ist die passende "Regenmusik" zu dem Wetter. Als es gegen 23 Uhr weniger wurde draußen, konnte ich dann auch endlich schlafen gehen
Und am nächsten Tag konnte ich dann den Gründünger auf der Parzelle im Versuchsfeld einsäen. Das war der Vorteil des Regens: Die Krume war schön feinkrümelig und ließ sich wunderbar harken

Die nächsten Tage soll's aber wieder heiß werden. Da werdde ich die Parzellen wohl eher wässern müssen, damit der Klee überhaupt mal in die Gänge kommt...
Andererseits: bei schönem, warmen Wetter blüht wohl meine Cobaea auf dem Balkon besser. Und die Ipomoea fängt wohl auch endlich mal an. Ist also nicht völlig "unbequem", das warme, warme Wetter.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Es war sehr, sehr warm heut hier in Neubrandenburg. Am Anfang des Tages zwar noch eher kühl, aber dann (kaum dass die Sonne oben war) wurde es sehr schnell immer wärmer.
Für mich ist solche Wärme ja immer etwas schwierig, weil deutlich über meiner "Komfort-Temperatur". Gemerkt habe ich das vor allem am Appetit, dabei war die Suppe gar nicht mal so schlecht
Wenigstens die Pflanzen freuen sich:
Die Ipomoea blühen den Vormittag über und die Hibis immer so wie es gerade passt. Unter den Umständen sollte man eigentlich hoffen, dass die Wärme noch ein bisschen bleibt, dann schafft es das Wandelröschen auch noch mal mit einer Blüte. Das wäre schön.
Aber bis Ende der Woche bleibt es noch mit dem Wetter (laut Wettervorhersage). Erst danach soll's wieder auf Tagestopwerte von 20°C runter gehen. Das entspräche dann schon eher meiner "Komfort-Temperatur"

Na ja, der Winter kommt "früh" genug, wollen wir mal nicht meckern.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hier in Zürich hatten wir in den letzten Wochen sehr oft noch Sommertemperaturen, drückend heiss und schweisstreibend Gerade die letzen Tage war es wie in einem Ofen. Morgen und Abend sind um einiges kühler geworden und der Herbst ist auch sonst im Anzug, aber den Tag hindurch hätte man durchaus meinen können, es sei erst Anfang August.

Allerdings geht es nun bergab... Ab Donnerstag ist deutlich kühleres Wetter gemeldet, Ende Woche soll es gerade mal noch 12 Grad geben. Nicht viel Regen, aber unerfreulich wird es trotzdem. Da muss ich ja schon die langen Hosen rausholen
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ja, heiss ist es hier. Über den Bergen und dem Schwarzwald gabs die letzten Tage täglich Gewitter (orografisch bedingt), hier im Flachland aber keinen Tropfen. Seit heute Dienstag leichte Bise, der Gewitterkiller schlechthin, da blieb es wolkenlos.
Und ich musste und muss wieder stundenlang jäten auf Arbeit, oft genug in der prallen Sonne. Ich hab Kopfschmerzen und bin so kaputt, dabei müsste ich für die Schule auch noch diverses tun.

= Wunsch
= Realität

Aber auf den Wetterwechsel freue ich mich trotzdem nicht, der kommt natürlich wieder ausgerechnet am Wochenende, Schneefall bis auf 2000m, und ich wollte endlich mal wieder in die Berge
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

münchen meldet seit tagen heiss und trocken.
heute haben wir die 30° marke geknackt, halleluja, der sommer ist da!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Wir haben bitte was??
September ... muss ein Irrtum sein. Seit 14 Tagen und gefühlt noch länger haben wir täglich Temperaturen um die 30 Grad.
Der Garten ist knochentrocken und lechzt förmlich nach Wasser. Die zwei neuen Hochbeetchen mit der Physalis, Paprika und dem Sellerie werden fleißig gewässert. Zumindest der Sellerie wird was, einige Physalie werden es auch werden ... aber der Paprika blüht grade erst!!!! Wie soll ich was Ernten, wenn es jetzt kalt wird???
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

In der Sonne ist es schön warm, auf dem Balkon war es das auch.
Aber im Schatten mit Windbewegung ist es nun doch ein bisschen kühl. Und auch abends wird es gern mal kühl mit Windbewegung.
Kommt jetzt schon der Herbst?

Ach, und bevor ich es vergesse:
Wo, bitte schön, bleibt der Regen?? Seit Tagen, nein, Wochen gab's hier keinen einzigen Tropfen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Och, ich kann mich nicht ganz beschweren über mangelnden Regen.
Am Samstag gab es 25 Liter, gestern Nachmittag bis heute früh hat es auch immer getröpfelt, bloß da kann ich erst morgen sagen, wieviel.

Der Wetterbericht zeigte auch, dass gerade der Norden arg benachteiligt war.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

hier gab's übers Wochenende auch einiges an Regen. Letzte Woche noch 29°C, und heute Morgen nur noch 6°C, man merkt, jetzt ist der Herbst unterwegs. Und momentan sieht es so aus, als wenn binnen Wochenfrist ein Sturmtief über die nördliche Nordsee hinweg zieht, wobei das Starkwindfeld mindestens auch den Norden Deutschlands erreichen könnte. Es wird also definitiv herbstlich.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wir hatten vorhin Regen. Jawoll, ganz richtig gehört: R-E-G-E-N!

Keine Ahnung, seit wann es schon nicht mehr geregnet hat vllt das letzte Mal Ende August?
Und was macht frau in so einem Moment? Raus, raus, nix wie raus und vor Freude über das kühle Nass draußen einfach stehen bleiben und genießen
Meine Haare sind übrigens auch fast wieder trocken.

Und was soll ich sagen?
Die Luft da draußen ist wie einmal sorgfältig durchgewaschen.
Und dieser Duft nach frisch gefallenem Regen - kann frau nicht beschreiben, aber es ist einfach herrlich!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Und weisst du auch, wie man diesen Duft nach frischem Regen nennt? Der hat nämlich tatsächlichen einen wissenschaftlichen/offiziellen Namen (Auflösung kommt später, Max darf nichts verraten )
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Toblerone,

keine Angst, ich kann nichts verraten, da ich den Ausdruck auch nicht kenne... (vermutlich was Schweizerdeutsches...)

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Petrichor

Zitat
den Regen selbst kann man nicht riechen. Aber wir alle kennen den herrlichen Duft, der die Luft erfüllt, wenn nach einer langen Trockenperiode der erste Regen fällt. Der Geruch hat sogar einen Namen: Petrichor, gebildet aus den griechischen Wörtern für "Stein" und "Flüssigkeit, die in den Adern der Götter fließt".

Quelle: http://www.zeit.de/2015/05/geruch-regen-stimmts

lg
Henrike

P.S. Google weiß alles
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Google lass ich jetzt mal ausnahmsweise gelten (Recherche ist alles, gell, das lernt man an einer Hochschule ). Darum: 10 Points to Henrike

@Max, nene, so fair bin ich dann schon, dass ich nicht nach Ausdrücken frage, die Dialekt sind Petrichor ist offiziell und international der Name dafür.
Und ich liebe diesen Duft! Leider ist die Zeit dafür schon wieder vorbei, aber im Sommer mach ich es manchmal wie Henrike schrieb, ich stelle mich raus in den warmen Regen und geniesse einfach nur diesen herrlichen Duft.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

den Ausdruck Petrichor kannte ich noch nicht... aber den Geruch kenne ich, der ist besonders intensiv, wenn es gerade angefangen hat zu regnen und bevor es richtig losgeht, ergibt sich noch mal eine kurze Pause.

Alles Gute

Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.