Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo,

meine stehen noch in Vogelsand und zur stabilisierung habe ich feinen Aquarienkies rundherum gestreut.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi all,

eine größere Pikierrunde habe ich auch schon diesen Sommer durch.

Ich auch Wastel07 ihre winterharten, so sehen die aus nach nem halben Jahr
Green2009_2682.jpg
Green2009_2682.jpg (768.04 KB)
Green2009_2682.jpg
Green2009_2681.jpg
Green2009_2681.jpg (669.45 KB)
Green2009_2681.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Boooah sind die riesig
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hallo

habe vor einer woche auch erstmals begonnen kakteen zu ziehen....bin ja mal gespannt was daraus wird

werde euch aber drüber informieren wie es so ausschaut....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hui, kannst du denen denn auch genug Licht und Wärme bieten in der dunklen Jahreszeit ... eigentlich zieht man die im Frühjahr...oder man hat die Möglichkeit durch Kunstlicht und Wärme Aussaatbedingungen zu schaffen

Ich drück dir die Daumen
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ich mach mal ein Experiment:
Habe heute Kunstlicht für Wüstentiere gekauft mit Reflektor für mein 350L-Aquarium
Dann werde ich einfach mal Samen von "unwichtigeren" Gagtussen aussähen und mal schauen, ob denen die Wärme udn das Licht genehm ist.
Wenn ja, dann ist ANBAUSCHLACHT
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Boooah Gysmo.... .... aber das berichten nicht vergessen
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

bin ja mal gespannt....meine stehen neben meinem schildkrötenaquarium. bis jetzt wächst in der nähe des aquariums alles gut...ist ja immerhin auch uv licht und eine wärmelampe

dementsprechend herrscht in dem minigewäschshaus ein gutes klima....und mit regelmäßiger lüftung sollte das mit den kakteen eigendlich gut klappen oder???

mache also bei der schlacht mit
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn es hell genug ist.... ... mach doch mal ein Foto
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

ich finde ja Aussaatbilder immer so schön und ich freu mich richtig dolle über die Bilder von Lapismuc.

Einfach Klasse sehen Deine Sämlinge aus. Die Echinoceren sehen doch schon so prall aus, unglaublich!!
Meine sind ebenfalls sehr zügig gewachsen und ich habe schon ein große Menge direkt ins Beet pikiert.
So macht das richtig Spass, wenn alles gut gedeiht. Vielen Dank das Du es hier gezeigt hast. Ab wann willst Du Deine Sämlinge ins Freiland setzen?
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi,

ich finde ja Aussaatbilder immer so schön und ich freu mich richtig dolle über die Bilder von Lapismuc.

Einfach Klasse sehen Deine Sämlinge aus. Die Echinoceren sehen doch schon so prall aus, unglaublich!!

Und die Echinopsen schauen auch super aus.. Da bin ich froh das ich sie in so gute Hände weitergeben konnte!
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Wenn du im Frühling aussäest brauchst die Heizmatte gar nicht, da reicht die normale Zimmertemperatur + Minigewächshaus (kostet im Baumarkt um die 5 Euro) völlig aus.

LG alex
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Mich würde sowas nichts kosten, meine Oma hat sowas noch im Keller stehen.
Wollte nur wissen, ob es damit geht, dann kram ich das zeuch mal raus, und putz es.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

also ich werde es mit der aquarien-methode versuchen....vielleicht hab ich ja glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.