Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Besorg Dir am Besten feinen Aquarienkies, ca. 2mm, und streue den vorsichtig um die Sämlinge!

@ Seline: Bimskies oder Aquarienkies kannst Du nehmen, reines Perlite würde ich nicht nehmen!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Das ist Vogelsand

Dieter danke für den Tipp Ich hab nämlich schon die ganze Zeit hin- u. herüberlegt welche Körnung ich am besten nehme
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

So ich hab jetzt nen ganzen Sack Aquarienkies gekauft 1-2mm Körnung aber die finde ich irgendwie immernoch zu grob, werd es jetzt mal versuchen den um die Keimlinge zu streuen ohne einen zu erschlagen.

Ach und Dieter, du bist Schuld das ich noch eine Crassula und eine Pflanzensäule gesehen und gleich mitgenommen habe
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Jaja!
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von DieterR
Demnächst bekomme ich noch Astro-Samen, dann hör ich aber auf!


Wer's glaubt, wird heilig!!!


Judith
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Das letzte Foto in dieser Runde, dann wird dringend pikiert
einmal die Winterharten von Wastel09 und einmal eingetauschte Echino's von Terence
Green2009_2486.jpg
Green2009_2486.jpg (652.5 KB)
Green2009_2486.jpg
Green2009_2487.jpg
Green2009_2487.jpg (594.07 KB)
Green2009_2487.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wennst von den winterharten zu viel hast, dann kennst ja nen Abnehmer!

Die Opuntien sind bei mir noch nicht gekeimt!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DieterR
Wennst von den winterharten zu viel hast, dann kennst ja nen Abnehmer!


Ich werde sehr angestrengt drüber nachdenken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Lieber Mucci, mach das bitte!

Bei mir quellts ja auch langsam über!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

...........dann haste ja eigentlich keinen Platz mehr

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DieterR
Dann gugg da mal rein -> Projekt Kakteen- und Sukkulentenbeet

hab' mir grade die Slideshow angeschaut, da kriegste alle winterharten ausgesäten vom gesamten Forum rein

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Hat jemand rein zufällig Samen der Hoodia gordonii?
Ich suche die wirklich schon ewig.

Ansonsten gefällt mir der Gedanke einer Ecke in meinem Garten mit Kakteen und Sukkulenten immer besser ihr seit ansteckend.

Hab als Kind schon mal Kakteen gezogen und die dann immer verschenkt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.