Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

... und woher bekommste denn nun den Samen her!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von DieterR
... und woher bekommste denn nun den Samen her!


is mein Geheimnis...
ich muss ja hier nicht alles verraten.... hat terence auch gesagt...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Billycat
Zitat geschrieben von DieterR
... und woher bekommste denn nun den Samen her!


is mein Geheimnis...
ich muss ja hier nicht alles verraten.... hat terence auch gesagt...


dann kann sich ja jetzt Terence freuen, das sein Samen überall rumkeimen wird!

Ich wart auch noch auf gewisse Lieferungen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von DieterR
Zitat geschrieben von Billycat
Zitat geschrieben von DieterR
... und woher bekommste denn nun den Samen her!


is mein Geheimnis...
ich muss ja hier nicht alles verraten.... hat terence auch gesagt...


dann kann sich ja jetzt Terence freuen, das sein Samen überall rumkeimen wird!

Ich wart auch noch auf gewisse Lieferungen!


...du willst NOCH mehr... ich denk du hast schon so viele...
kannst nicht genug bekommen...oder wie ??
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Zitat geschrieben von DieterR



Ich wart auch noch auf gewisse Lieferungen!

Ich warte auch noch auf die Köhres-Lieferung, zudem hab ich gestern noch neues Saatgut erhalten.. Und zwar:
Astrophytum myriostigma cv. Onzuka
Astrophytum COAS superkabuto
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

jetzt sind schon 17 gekeimt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von terence
Zitat geschrieben von DieterR



Ich wart auch noch auf gewisse Lieferungen!

Ich warte auch noch auf die Köhres-Lieferung, zudem hab ich gestern noch neues Saatgut erhalten.. Und zwar:
Astrophytum myriostigma cv. Onzuka
Astrophytum COAS superkabuto


da brauchste ja fast nen Tresor für die Samen
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ach so. Ich warte auch noch auf Köhres-Lieferung über das Forum. Habe aber nichts spezielles ausgesucht, habe geschrieben das sie mir für 10 Euros was mittbestellen sollen. Überraschung


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Also Cosi Ich hänge hinterher


wartet ab bis terences Samen eintreffen


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

wenn noch einer von winterharten Opuntien Samen braucht? Ich habe noch welchen, den ich jetzt nicht brauch. Gebe es gern ab.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

...daß terences samen überall rumkeimen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Wastel07
wenn noch einer von winterharten Opuntien Samen braucht? Ich habe noch welchen, den ich jetzt nicht brauch. Gebe es gern ab.


Hast Du da bestimmen Samen oder eine Mischung!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Dieter,

auf jeden Fall habe ich Opuntia Humifusa hier daheim. Im Garten hängen aber noch Samenkapseln von allemöglichen Sorten dran. Suchst Du bestimmte, da könnte ich gezielt losgehen.
Restsamen habe ich auch noch von Echinocereus Reichenbachii, Echinocereus fendleri Künzlerie und Echinocereus alpisspinus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von DieterR
Zitat geschrieben von Wastel07
wenn noch einer von winterharten Opuntien Samen braucht? Ich habe noch welchen, den ich jetzt nicht brauch. Gebe es gern ab.


Hast Du da bestimmen Samen oder eine Mischung!


DU musst nicht alles haben....lass anderen doch auch welche...

unmöglich und gierig....
kannste auch gleich sagen wenn du sie mir nicht gönnst.......
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Opuntiensamen hab ich folgende noch da:
Opuntia erinacea
Opuntia hystricina
Opuntia arenaria
Opuntia spec. 516


und von Echinoceren
Echinocereus davisii
Echinocereus triglochidiatus
Echinocereus triglochidiatus subnudus
Echinocereus triglochidiatus var. neomexicana
Echinocereus viridiflorus

dann noch Coryphanta aus

Coryphantha vivipara hier verschiedene Herkunftsorte,
auch aus Kanada
Coryphantha vivipara tularosa
Coryphantha vivipara radiosa

von eingen habe ich so 30 Samen, da könnte ich 10 Samen zum tauschen anbieten!

Samen von
Echinocereus Reichenbachii
Echinocereus fendleri Künzler
Echinocereus albispinus
Opuntia Humifusa
würden mich schon interessieren!

Will ja nen schönen Kakteengarten mit winterharten anlegen, so ca. 3 - 4 qm

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.