Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Dieter Dieter

wieviel hast du eigentlich Hört sich ja an wie ne Briefmarkensammlung

Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Erik, das ist ja noch längst nicht alles .
Das sind die Peanuts . Dieter wartet ja auch noch aus Lieferungen aus der Sammelbestellung . Hier ein paar , dort auch noch ein bischen , wie viele es hier auch gemnacht haben .


@Dieter , bis dein Kakteengarten so richtig super wird dauert es ja noch ein wenig, aber auf die Bilder freu ich mich schon mächtig .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von sachsen
Dieter Dieter

wieviel hast du eigentlich Hört sich ja an wie ne Briefmarkensammlung

Gruß Erik


Insgesamt so 20 Samenpäckchen von den oben aufgezählten,
davon sind 11 Päckchen Coryphantha vivipara mit verschiedenen Standortangaben.
Hier sind in den Päckchen zwischen 5 und 30 Körner!

Dazu kommt noch der Rest vom 500er Samenpäckchen.

Von den davon ausgesääten sind jetzt 12 Samen gekeimt.

Von Köhres hab ich auch noch einiges bestellt.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Bald sind es 13 Dieter

Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von sachsen
Bald sind es 13 Dieter

Gruß Erik


ich geh mal davon aus, das bis jetzt so ca. 20 % der ausgesääten Samen gekeimt sind.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Dieter, sind das jetzt alles nur winterharte die du hast ????
und willst du das dann alles draußen machen mit dem riesen Kakteenbeet ??

sorry, aber von Kakteen hab ich nicht viel Ahnung...
vielleicht bekomm ich ja doch ne Antwort... auch wenn ich manchmal frech bin...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Wastel07

auf jeden Fall habe ich Opuntia Humifusa hier daheim. Im Garten hängen aber noch Samenkapseln von allemöglichen Sorten dran. Suchst Du bestimmte, da könnte ich gezielt losgehen.
Restsamen habe ich auch noch von Echinocereus Reichenbachii, Echinocereus fendleri Künzlerie und Echinocereus alpisspinus.


Wenn Du nicht alle loskriegst an winterharten Kakteen und deren Samen hätte ich auch Interesse

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dieter lauter feine Samen für tolle Pflanzen , da hast du noch einiges vor .
Bei mir wird es auch wild in diesem Jahr .
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Dieter ist echt der Hammer

Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Billycat
@Dieter, sind das jetzt alles nur winterharte die du hast ????
und willst du das dann alles draußen machen mit dem riesen Kakteenbeet ??

sorry, aber von Kakteen hab ich nicht viel Ahnung...
vielleicht bekomm ich ja doch ne Antwort... auch wenn ich manchmal frech bin...


Eigentlich sollt iech aaf Dei bleeds Gwaaf nimmer rreagiern.

Abba iech bin eds ned asuu!

Die Samen in der ersten Aufstellung sind alles winterharte, die in der zweiten
sind "normale" Kakteen!

BTW:
Wos willsdn mied Gagdeen, wennsd eh kann Blads wecher dera Ochrieden hasd
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dieter , sie will am Objekt lernen .
Bekommt man eine Pflanze von Anfang an mit und sieht sie aufwachsen ,. so Gott will...................kann man sich, bei guter Beobachtung, auf ihre Bedürfnisse besser einstellen, man wächst in die Materie hinein. Learning by doing .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von DieterR
Zitat geschrieben von Billycat
@Dieter, sind das jetzt alles nur winterharte die du hast ????
und willst du das dann alles draußen machen mit dem riesen Kakteenbeet ??

sorry, aber von Kakteen hab ich nicht viel Ahnung...
vielleicht bekomm ich ja doch ne Antwort... auch wenn ich manchmal frech bin...


Eigentlich sollt iech aaf Dei bleeds Gwaaf nimmer rreagiern.

Abba iech bin eds ned asuu!

Die Samen in der ersten Aufstellung sind alles winterharte, die in der zweiten
sind "normale" Kakteen!

BTW:
Wos willsdn mied Gagdeen, wennsd eh kann Blads wecher dera Ochrieden hasd




na das war doch jetzt ABSICHT von dir.....


.. aber ich hab ja einen Dolmetscher.....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bleibt mal ein bischen im Thema bitte . ...............
Übersetzungen gibt es heute nicht .
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Habe zu Zeit 8 Keimlinge

Gruß Erik

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.