Wer kennt diese Blume? Wasserdost.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hallo
Habe letztes Jahr eine Pflanze ohne Namensschild gekauft.Wer kennt sie?
Anbei ein paar Bilder.
Die Pflanze duftet angenehm.Sie läßt sich durch Stecklinge vermehren.
DSC_0024a.JPG
DSC_0024a.JPG (8.49 KB)
DSC_0024a.JPG
DSC_0022a.JPG
DSC_0022a.JPG (29.62 KB)
DSC_0022a.JPG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Catbone...
...ich muss dir leider sagen das ich überhaupt keine Ahnung habe, es würde mich aber auch interessieren weil sie sehr sehr schön aussieht!!! Ist ja der Hammer mit den schönen Blüten und so....
Wo hast du sie denn gekauft???
Liebe Grüße und noch viel Erfolg bei der Findung deiner Pflanze wünscht JJ
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

@JJ,
habe die Blume vom Flohmarkt.Auf unserem Flohmarkt steht immer ein Holländer.Der hat mitunter recht exotische Sachen.Der Preis ist meist in Ordnung und ich nehme es ihm nicht übel, wenn er die Pflanzen nicht kennt.Er hat auch aufgehört mir einen vom Pferd zu erzählen,da er weiß ,das ich ein Pflanzenbuch zu Hause habe und nachschaue.Die Blume habe ich aber noch nicht gefunden in meinem Buch.Trotzdem gefällt sie mir.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5087
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1472

Frank

 [A]
Hallo,
evtl. lieg ich falsch aber sieht fast aus wie eine Hydrangea macrophylla serrata accuminata - Samtblatthortensie, jedoch der Blütenstand scheint mir zu kugelig. Haben die Blätter eine behaarte Oberfläche?

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...nee, Samthortensie ist das nie und nimmer, da habe ich selber eine. Das Laub sieht ganz anders aus und die Blütenstände sind viel flachere und im Durchmesser größere "Teller"... bin noch am Suchen, was das für ein Gewächs ist... LG
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hi Frank,
eine Samthortensie ist es definitiv nicht.Habe noch zwei Nahaufnahmen.Vielleicht helfen die .Die Blätter sind behaart.Kleine Lila Haare.Vielleicht erkennt man das.
LG
Catbone
DSC_0002a.JPG
DSC_0002a.JPG (17.36 KB)
DSC_0002a.JPG
DSC_0001a.JPG
DSC_0001a.JPG (20.13 KB)
DSC_0001a.JPG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Oh mich würde das echt brennend interessieren was das für ne Pflanze ist!!! Finde sie echt so wunderschön....
Hats echt nen schönes Pflänzchen...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Die Beschreibung von Eupatorium (Wasserdost) E.megalophyllum
paßt auf die Pflanze.Ich bin sicher das ist sie.
Gruß Catbone
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Hallöchen!

Für mich scheint es sich um eine Art Ageratum (Leberbalsam) zu handeln, evtl. Ageratum conyzoides. Genauer geht´s leider nicht...
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

@ greenduett,
hast du mal ein Bild von dem Leberbalsam.Die Fotos, die ich bisher gefunden habe waren nicht von Ageratum conyzoides.Und die anderen Leberbalsambilder sahen anders aus als meine Pflanze.Die Blüten von Leberbalsam und Wasserdost sind sich sehr ähnlich.Ich habe ein Foto von A.houstonianum ,da sind aber nur die Blüten abgebildet.Die sehen aus wie meine Pflanze.Von dem Wasserdost ist in meinem Buch leider auch nur die Blüte abgebildet.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hallo greenduett,
habe mal die beiden Bilder aus meinem Buch gescannt.Leider sind nur die Blüten, aber nicht das Laub abgebildet.Sag mir mal wo der große Unterschied ist?
LG
Catbone
green242.jpg
green242.jpg (209.31 KB)
green242.jpg
green241.jpg
green241.jpg (5.68 KB)
green241.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 238
Dabei seit: 04 / 2006

Catbone

Hi greenduett,
Der A.conyzaides fehlt die lila Behaarung auf den jungen Blättern.
LG
Catbone
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.