Deutscher Name/ Arten -Botanischer Name: Kängurupfote, - blume / Anigozanthos
Gattung: Känguru-Blumen
Familie Deutsch (Bot.):Haemodoraceae
Pflanzengruppe: Commelinaartige (Commelinales)
Herkunft: Australien
Verbreitung:
Habitus: krautige , ausdauernde Pflanze, mit unterirdischen Rhizomen
Blätter: ,parallelnervige, lanzettliche ,glatte Blätter ( oft xeromorph )wachsen rosettenartig
Blüte: an bis zu 150 cm langen Blütenständen, gelblich-grüne, wollige, filzige Blüten
Frucht: Kapselfrüchte
Fruchtbildung:
Verwendung: als Zier- und Zimmerpflanze
Vermehrung: durch Rhizomteilung und Samen
Pflege :
Substrat: eine durchlässige, sandige Moorbeet- oder Azaleenerde
Standort: hell und sonnig
Gießen und Düngen: im Sommer reichlich wässern . Im Winter nur so viel, dass der Topfballen nicht austrocknet
Gedüngt wird vom Frühjahr bis Herbst wöchentlich, ansonsten alle drei Wochen
Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse
Überwinterung: Kühl ( 10- 15 Grad ) , aber sehr hell
Gattung: Känguru-Blumen
Familie Deutsch (Bot.):Haemodoraceae
Pflanzengruppe: Commelinaartige (Commelinales)
Herkunft: Australien
Verbreitung:
Habitus: krautige , ausdauernde Pflanze, mit unterirdischen Rhizomen
Blätter: ,parallelnervige, lanzettliche ,glatte Blätter ( oft xeromorph )wachsen rosettenartig
Blüte: an bis zu 150 cm langen Blütenständen, gelblich-grüne, wollige, filzige Blüten
Frucht: Kapselfrüchte
Fruchtbildung:
Verwendung: als Zier- und Zimmerpflanze
Vermehrung: durch Rhizomteilung und Samen
Pflege :
Substrat: eine durchlässige, sandige Moorbeet- oder Azaleenerde
Standort: hell und sonnig
Gießen und Düngen: im Sommer reichlich wässern . Im Winter nur so viel, dass der Topfballen nicht austrocknet
Gedüngt wird vom Frühjahr bis Herbst wöchentlich, ansonsten alle drei Wochen
Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse
Überwinterung: Kühl ( 10- 15 Grad ) , aber sehr hell
Green 233yy.jpg (42.67 KB)
Green 233yy.jpg
Green 233yy.jpg
Anigozanthos005yy.jpg (55.66 KB)
Anigozanthos005yy.jpg
Anigozanthos005yy.jpg
Anigozanthos 003yy.jpg (48.96 KB)
Anigozanthos 003yy.jpg
Anigozanthos 003yy.jpg