Wer kennt diese Blume? - Hepatica nobilis - Leberblümchen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

norbert257

Habe letzte Woche am Waldrand in Hinterstoder (ca. 600m Seehöhe) dieses Blümchen fotografiert: Wohl den Hahnenfußgewächsen zuzuordnen, aber mit 12 weißen Blütenblättern und lila Staubgefäßen, da bin ich überfordert! Durchmesser 2-3 cm, auf ca 10cm hohem Stengel. Bitte um Hilfe!
IMG_5110_raw1_3.jpg
IMG_5110_raw1_3.jpg (573.85 KB)
IMG_5110_raw1_3.jpg
IMG_5110_raw1_13.jpg
IMG_5110_raw1_13.jpg (165.79 KB)
IMG_5110_raw1_13.jpg
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2012
Blüten: 5

zabka

Hallo Norbert,
wie haben denn die Blätter ausgesehen?
Grünen Gruß
Ania
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das erinnert mich an weiße leberblümchen...
oder buschwindröschen
aber ohne blätter...
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Leberblümchen mit recht vielen Blütenblättern?

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

norbert257

Danke für die raschen Antworten!
@pokkadis, Carl-Ludovique: An Leberblümchen hab ich zuerst auch gedacht, weil es die tatsächlich auch in Weiß gibt. Aber eben nicht mit 12 Blütenblättern. 6-9, sagt mein Polunin.
@Ania: Die Blätter dieser Blume hab ich leider nicht fotografiert, weil ich zuerst die im ersten Bild sichtbaren Blätter für dazugehörig gehalten habe. Das sind sie aber offenbar nicht, das dürften Blätter vom Immergrün sein... Die "echten" Blätter befinden sich jedenfalls nicht am Stengel.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Für mich ist das auch ein Leberblümchen. Die Beschreibung des Standorts passt auch sehr gut.

Die Schweizer Flora sieht 5-10 Blütenblätter vor, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

norbert257

Vielen Dank für eure Anstrengungen! Ich glaubs mittlerweile auch: Es ist wohl ein mehrfach "entartetes" Leberblümchen: Zum einen die ungewöhnliche Farbe weiß, zum anderen die 12 Blütenblätter...
Habs auch schon so beschriftet!

Melde mich bald mit einer weiteren Frage!
Danke nochmals!
Norbert
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Als Blume des Jahres 2013 darf man sich schon mal ein feierliches Outfit geben.

Danke Dir auch für die Fotos, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.