Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ach, Herrje , meine sind da echt noch'n bissl jung

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab leider kein Bild von meiner Sansiveria...aber ich hab nur die hier
fand ich mal außergewöhnlich, weil die die Panaschierung von oben nach unten hat
http://images.google.com/imgres?imgurl= ... 4%26um%3D1
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Uli...die sieht ja mit ihrer Blattzeichnung wirklich hübsch aus

Die Sansi...die ich zu meinem Burzeltach bekommen habe...sorgt schon für Nachwuchs Dabei isse noch nicht mal ein Monat bei mir Als ich sie damals gleich umgetopft hatte...war davon noch nöscht zu sehen Ich hatte die Pflanze und vorallem die Wurzeln genau unter die Lupe genommen Da wäre mir so ein Anhängsel garantiert aufgefallen
Baby-Sansi.jpg
Baby-Sansi.jpg (188.38 KB)
Baby-Sansi.jpg
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ui schön gürkschen,
meine sanse wächst jetzt doch auch sichtbar, aber einen ableger hatse leider noch nicht
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

sorry für doppelpost aber von euch will ja niemand schreiben
ich habe meine sansevierie in seramis umgepflanzt, wollts einfach mal probieren. leider hab ich bei dem versuch die erde etwas von den wurzeln abzumachen ziemlich viele wurzeln mit abgerissen, ich hoffe jetzt einfach mal das die sich wieder erholt. abgesehen davon finde ich den farblichen kontrast durch das rote seramis bei der sanse irgendwie rattenscharf
also so sieht die inzwischen aus
Sansevierie2.jpg
Sansevierie2.jpg (817.05 KB)
Sansevierie2.jpg
Sansevierie.jpg
Sansevierie.jpg (698.95 KB)
Sansevierie.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Steffen, die Erde kannst du ruhig dran lassen wenn du die in Seramis setzt. Aber der Farbkontrast ist wirklich heftig ..sieht gut aus
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Black_Desire
Steffen, die Erde kannst du ruhig dran lassen wenn du die in Seramis setzt.


leider war die alte erde etwas schimmelig, hatte etwas zu viel gegossen aber das werde ich jetzt besser machen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das wusste ich natürlich nicht ...trotzdem sieht die schick aus... .,..ich darf die nicht zu lange angucken
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Die mit den hellen Rand sehen einfach super aus.
Ich habe auch viele Bogenhanfpflanzen, leider alle nur dunkelgrün.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Itschi, so eine hab ich ja noch nie gesehen!

Meine macht jetzt auch Kindel und bei einer Rosette sieht es aus als käme da ein Kindel aus der Mitte raus... Ist das möglich?

Steffen, meine steht ganz schön trocken, die mag es, nicht beachtet zu werden...
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von tubanges
Steffen, meine steht ganz schön trocken, die mag es, nicht beachtet zu werden...


werde mich zusammen reissen in zukunft, versprochen

hält es eine sansevierie in den wintermonaten november - februar eigentlich länger als 4 wochen ohne wasser aus ?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja, eine Sansevierie hält das locker durch - das hab ich schon oft gemacht! Und trotzdem sehen sie schön aus!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Musste meine heute größer setzen, der Topf war schon total verbeult...

Auch gleich mal ein Bild in die Rosette geknipst wo scheinbar was rauswachsen will. Ob das ein Kindel ist?
IMG_8843.JPG
IMG_8843.JPG (449.84 KB)
IMG_8843.JPG
IMG_8841.JPG
IMG_8841.JPG (486.72 KB)
IMG_8841.JPG
IMG_8836.JPG
IMG_8836.JPG (620.83 KB)
IMG_8836.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

das ist eine schöne sansevierie simone. erstaunlich wie wenig wurzeln die sansevierien haben, trotz dieser größe.
ich hab von meiner black coral grad auch mal ein foto gemacht
Sansevieria Black Coral.jpg
Sansevieria Black Coral.jpg (1022.71 KB)
Sansevieria Black Coral.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* und schon wieder so ein Suchtfred ...

Ich hab heute meine Sanseviera eingetopft ... da hab ich mir im Sommer ein Blatt aus der Feuerwehr geholt (hat die gleiche Färbung wie die von tubanges ) und hat richtig schöne Wurzeln bekommen und heut beim "Aus-dem-Wasser-in-den-Topf-pflanzen" sah ich, daß die schon kindelt - wie gesagt, sie hat nur 1 Zunge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.