Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Sansevierien kindeln NICHT. Das sind NEUTRIEBE. Jeder Trieb macht nur eine bestimmte Anzahl von Blättern und wächst dann nicht mehr weiter.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Gut, dann ist das kein Kindl, sondern ein Neutrieb ... aber verblüfft bin ich trotzdem, weil ich ja nur 1 Blatt damals abgebrochen hatte
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Oh da reicht ein 10 cm langes Stück Blatt, dass daraus ne neue Pflanze entsteht...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

dann werd ich mich mal auf die Suche nach neuen Steckis machen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

ich will Euch meine Sansevierie nicht vorenthalten. Hab sie schon so 50cm hoch geschenkt bekommen, inzwischen wohnt sie seit 11 Jahren bei mir und wurde zwischendrin schonmal geteilt.

Viele liebe Grüße,

Nadine
PICT1596.JPG
PICT1596.JPG (1.28 MB)
PICT1596.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

die sansevierie ist natürlich n knaller inia. wie kommt das denn eig zu stande das da einige blätter so herunterhängen ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo angemeldeter Gast,

ich glaube das sind noch die ganz alten Blätter. Seit ich sie geteilt habe wächst alles schön nach oben wie es soll. Und mit den hängenden Blättern spielen manchmal die Katzen - da hängen die dann noch mehr, deshalb sehen die zum Teil auf ein bissl "angenagt" aus.

Viele liebe Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mir heute nen Topf voller "Blattstecklinge" Sansevieria cylindrica gegönnt. Ich denke, ich werde die etwas vereinzeln, wenn da überall Neutriebe kommen, würde es wohl ganz schön eng...
IMG_8850.JPG
IMG_8850.JPG (566.15 KB)
IMG_8850.JPG
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Sehr schön ist dieser ganze Topf voll!

Gestern hab ich bei Bellaflora eine Sansevieria trifasciata "Bantel`s Sensation" entdeckt - sie hat so starke Neuaustriebe, dass sie sich aus dem Pflanztopf gehoben hat. Deshalb sind auch die etwa 40 - 45 cm langen Blätter zur Seite gekippt - und das in alle Richtungen. Das sah gar nimmer schön aus - deshalb hab ich sie um 5,49 Euro bekommen.

Daheim angekommen hab ich sie gleich aus dem Topf genommen, geteilt und neu eingepflanzt. Jetzt hab ich also vier neue Sansevierias.

Eine ist übrigens schon versprochen und wartet nur mehr auf wärmeres Wetter, damit sie verschickt werden kann.

Ganz liebe Grüße!!!!!!!!
Seline
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ich habe meiner Geburtstags-Sansi heute ihr Baby "entrissen" Wooooaaaaah...was bin ich böse

Nee nee...so böse binsch eigentlich garnicht Ich fand nur...das Klein-Sansi nun groß genug ist für einen eigenen Topf Was mich erstaunt ist wie sich der Zwerg in so kurzer Zeit gemausert hat und das alles ohne irgendeine Zugabe von Dobingzeuch

aber ich will mich über die Entwicklung nicht beschweren...näääää
Klein-Sansi.jpg
Klein-Sansi.jpg (97.1 KB)
Klein-Sansi.jpg
Baby-Sansi.jpg
Baby-Sansi.jpg (188.38 KB)
Baby-Sansi.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja Gürkchen, ich war auch total überrascht wie schnell das plötzlich bei meiner mit dem Kind ging. Ich lass sie allerdings noch zusammen im Topf, hab ihr nun einfach bissel mehr Platz in die Breite gegönnt. Finde so ein Pulk sowieso sehr schön.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Joar...ich finde die Sansi`s in einem ganzen "Rudel" ja eigentlich auch viel schöner...aber meine Geburtstags-Sansi gefällt mir als Solitär-Pflanze irgendwie besser und damit das auch so bleibt...mußte halt Klein-Sansi raus aus dem Topf
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

weiss einer von euch welchen ph-wert sansevierien bevorzugen ? ich find da irgendwie nix im internetz
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine neue nun auf drei Töpfe verteilt...
IMG_8855.JPG
IMG_8855.JPG (512.38 KB)
IMG_8855.JPG
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Sehr schick

Übrigens...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.