Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Stimmt- Sansis wollen einfach ihre Ruhe- dann wirds schon
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Diesen einfachen Sansis sollte man nicht soviel Aufmerksamkeit geben.
Unsere lieben holländischen Züchter sorgen doch für viel Nachschub.
Und damit sie gekauft werden, gehören die anderen regelmäßig in die Tonne. :-##
Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

So, hier kommen ein paar Bilder von meinen Sansen, leider habe ich alle Pflanzen-Etiketten durcheinander gewürfelt, nun muss ich zusehen, dass ich meine Blümchen korrekt benenne :-#=

Könnte mir da evtl. jemand bei helfen? :oops:

Martina
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

WO sind die Bilder ????
Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Roxette,

du hast da alles Sorten von S. trifasciata, bis auf die rundblättrige, das ist S. cylindrica. Du solltest die Kindel dranlassen, die Mutterpflanzen wachsen nicht weiter. Und die kleinen S. cylindrica werden wieder rundblättrig, wenn die größer werden.

Foto 498/500: S. trifasciata 'Bantel's Sensation'
die "neue" ist S. trifasciata 'Moonshine'
Foto 494: S. trifasciata 'Laurentii'
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr schöne Sansis hast du da
Ich finde Sansis auch sehr schön. Mit denen hat bei mir alles angefangen im Frühjahr.
Sie haben mich hierher gebracht.
Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

Hallo

@ Helli
ich wußte nicht, dass die Mutterpflanzen nicht mehr weiter wachsen.......wieder was dazu gelernt
bilden sie denn wenigstens weiter Ableger? Soll ich die zusammen stehen lassen, die stehen schon ziehmlich wackelig jetzt im Topf.....

@ Stefanie
mich haben auch meine Sansen und Kakteen hierhin gebracht.....ich weiß gar nicht, was für welche ich da habe.
Ich kaufe immer was mir gefällt

Lg Martina
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die " Mutterpflanze" deiner Cylindricas sind eigentlich "nur" einzelne Blätter einer Cylindrica-Pflanze ( Blattstecklinge ).
Du kannst sie alle einzeln setzen, nur dann hast du irgendwann ein Platzproblem. Da die Neutriebe gut auch mal 1-1,5 m lang werden. Und ja, sie werden weiter austreiben.
Wenn die einzelnen Blattstecklinge zu wackelig stehen, pflanz sie einfach tiefer.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von roxette1960
Hallo

@ Helli
ich wußte nicht, dass die Mutterpflanzen nicht mehr weiter wachsen.......wieder was dazu gelernt
bilden sie denn wenigstens weiter Ableger? Soll ich die zusammen stehen lassen, die stehen schon ziehmlich wackelig jetzt im Topf.....


Das was du als "Pflanze" bezeichnest ist eigtl ein einzelner Trieb der Sanse. Er bewegt sich unterirdisch kriechend vorwärts und durchstößt die Erde dann um seine Charakteristischen Blätter gen Licht zu strecken. Unterirdisch bilden sich dann wieder Neutriebe...
Dadurch ist die Pflanze in der Lage ein recht großes Areal einzunehmen und sich auch nach oberirdischer Zerstörung wieder sicher zu etablieren.
Ein einmal entstandener Blattschopf bleibt jahrelang unverändert, nur die Neutriebe wachsen noch zu Ihrer Endgröße heran, irgendwann stirbt er ab.

Du kannst die Pflanzen eigtl in Ihrem Topf lassen, bis kein Platz mehr ist. Zumindest S.trifasciata ist da nicht sehr kompliziert. Wird er zu groß kannst du die Stöcke einfach mittendurch teilen; überleben die alles.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich bin neu hier und freue mich das ich so viele Sansevierien Liebhaber hier gefunden habe.
Tolle Sansevierien habt ihr!
Ich besitze bisher nur 3 (bacularis, cylindrica und laurentii) aber weitere sind geplant.
Mein absoluter Traum ist die Kirkii Coppertone. In diese Sanse habe ich mich regelrecht verliebt wo ich sie das erste mal sah....leider kann ich sie nirgendwo kaufen... ....und somit wird sie wohl auch nur ein Traum bleiben....

Liebe Grüsse!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wow, kirkii, dein Namensgeber ist wirklich schön
Die wird aber auch ganz schön groß, wenn die Infos hier mit Blätter-bis-6-feet stimmen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Kann mich da nur anschließen- das ist wirklich eine wunderschöne Sansevieria
aber mir gefallen auch die 08/15 Sansis
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Kirkii
Mein absoluter Traum ist die Kirkii Coppertone. In diese Sanse habe ich mich regelrecht verliebt wo ich sie das erste mal sah....leider kann ich sie nirgendwo kaufen...

da ist aber durchaus dranzukommen. Alan hat sie zB im Programm, auch bei Ebay bekommt man sie ab und zu. Leider ist jetzt aber kein Wetter mehr zum Verschicken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.