Zitat geschrieben von roxette1960
Hallo
@ Helli
ich wußte nicht, dass die Mutterpflanzen nicht mehr weiter wachsen.......wieder was dazu gelernt
bilden sie denn wenigstens weiter Ableger? Soll ich die zusammen stehen lassen, die stehen schon ziehmlich wackelig jetzt im Topf.....
Das was du als "Pflanze" bezeichnest ist eigtl ein einzelner Trieb der Sanse. Er bewegt sich unterirdisch kriechend vorwärts und durchstößt die Erde dann um seine Charakteristischen Blätter gen Licht zu strecken. Unterirdisch bilden sich dann wieder Neutriebe...
Dadurch ist die Pflanze in der Lage ein recht großes Areal einzunehmen und sich auch nach oberirdischer Zerstörung wieder sicher zu etablieren.
Ein einmal entstandener Blattschopf bleibt jahrelang unverändert, nur die Neutriebe wachsen noch zu Ihrer Endgröße heran, irgendwann stirbt er ab.
Du kannst die Pflanzen eigtl in Ihrem Topf lassen, bis kein Platz mehr ist. Zumindest S.trifasciata ist da nicht sehr kompliziert. Wird er zu groß kannst du die Stöcke einfach mittendurch teilen; überleben die alles.