Wer hat den größten Geldbaum?

 
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

ach ja norbert ich bin es wieder
der in schlafzimer ist schon alt und wie gesagt hat noch nicht geblüht also ich müsste ihn ab oktober nicht mehr giessen auch wenn er draussen steht und noch warm ist
es gibt schöne tage noch im oktober und meinst du dass ihn trotzdem nicht giessen soll?
wann soll ich den geldbaum in die wohnung reinholen letztes jahr habe ich leider schon ende september gemacht es war bestimmt falsch
ich habe gelesen dass der geldbaum von kälte blüht
wie gesagt ich habe es nur einmal erlebt das mein geldbaum geblüht hat weil er bis glaube ich ende novermbver drausen stand und es hat ihm nichts ausgemacht naja ich denke es kommt drauf an wie kalt schon um diese jahreszeit ist

LG
Liselote
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Liselote,
es ist die Trockenheit, die sie zum Blühen bringt. Ich habe zwei große Geldbäume, die ich erst am letzten Novemberwochenende ins Kakteengewächshaus geholt habe. Der eine stand auf der überdachten Terrasse ab Oktober trocken und hat ab Dezember geblüht. Der andere stand ungeschützt im Freien und hat bis Ende November jeden Regen abbekommen und hat nicht geblüht.
Bis vor 3 Jahren standen beide das ganze Jahr im Gewächshaus bei den Kakteen und haben ab Ende September (wie die Kakteen) kein Wasser mehr bekommen. Da haben sie beide jedes Jahr geblüht.

Norbert
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Norbert!

Womit düngst Du denn Deine Geldbäume im Frühjahr/Sommer?
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hallo Norbert

ich werde es machen so wie du sagst und tue beten dass es klappt und wenn es klapt dann zeige ich dir fotos

LG Liselote
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Moni,
die werden genauso oft und mit dem selben Dünger gegossen wie die Kakteen: Flüssigdünger NPK 7 - 9 - 6. Der kommt alle 1-2 Wochen (April - September) direkt in die Wassertonne im Kakteengewächshaus. Von dort werden die alle mit einer kleinen Tauchpumpe (12 Volt) direkt bewässert.

Norbert
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Norbert!

Danke für die Info! Was für ein Dünger ist das denn - ich finde im www genau diese Zusammensetzung überhaupt nicht
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Moni

der

Norbert
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Dankeschön!
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi

ich hätte eine frage
muss ein bonsai in bonsaischale bleiben oder kann man die pflanze ins normale topf setzen
ich würde mich freuen wenn jamnd die antort kennt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Man kann Bonsai-Pflanzen auch in normale Töpfe setzen, aber dann bleiben sie auf Dauer keine Bonsais. Da sie dann mehr Wurzelraum haben, nutzen sie den auch und wachsen dementsprechend auch oben mehr.

Sieht dann eventuell sehr sonderbar aus...
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hi
danke für die info
das bedeutet wenn ich sie drinen lasse dann wachsen sie nicht sondern die bleiben so wie sie sind habe ich das richtig verstanden

LG
Liselote
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Liselotte!

Ich hatte einen Geldbaum-Ableger auch in eine Bonsai-Schale gepflanzt, der wuchs trotzdem und ich musste ihn wieder in einen normalen Topf setzen, weil das dann zu kippelig wurde - ich ahbe aber auch keine "Bonsai-pflege" betrieben - vielleicht lag es daran
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@liselote: Nein, hast Du leider falsch verstanden. Bonsais wachsen auch. Nur etwas langsamer bzw. werden künstlich am Wachsen gehindert z.B. durch Rückschnitt. Nur wenn Du den Bonsai aus der Schale nimmst, hat er Bedingungen wie jede andere Topfpflanze auch, wird also auch genauso wachsen.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hallo

danke füpr die info
ich habe schon echt gedacht dass die dann so bleiben ich dummerchen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Mit dem eigentlichen Thema "wer hat den größten Geldbaum" haben Stecklinge & auch Bonsais aber nicht mehr wirklich was zu tun oder :/

Zum Thema Stecklinge & Co. Da gibt's hier die Kleinanzeigen für mit entsprechenden Bedingungen forum/ftopic37295.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.