Wer hat den größten Geldbaum?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Oh ja. Bild her.

Gürkschen, gut zureden hilft auch. Meine bekommen jede Tag ihre Portion "Liebesworte".
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

so hier ist meiner. leider etwas sparrig und lang und irgendwie zu viele in einem topf...
habe nicht die möglichkeit, ihn über winter kühl zu stellen, deshalb kann er leider keine ruhe halten. die einzige ruhezeit sind zwei wochen weihnachtsferien.
naja, hab aber stecki gemacht und der wird ganz vorschriftsmäßig gepflegt.
IMG_4283.JPG
IMG_4283.JPG (1.49 MB)
IMG_4283.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
An meine Geldbäume komme ich momentan nicht dran
Wenn die Wintergäste wieder ausgezogen sind, dann kann ich meine auch mal
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie
Zitat geschrieben von Zhenya
Bei den ganzen Geldbäumen hier werde ich auch ganz neidisch Ich habe zwar auch einen der mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel hat aber mit euren kann er sich nicht messen.



Bitte ein Bild


Kommt morgen

Edit: so hier nun mein 10 Jähriger:
Im letzten Sommer hat er eine Radikalrückschnittkur bekommen und dieses Frühjahr ist er auch wieder dran er wächst nur noch ganz komisch.Deswegen kann er sich mit euren Prachtexemplaren bei weitem nicht messen und das Alter sieht man ihm wenn überhaupt dann nur noch am Stammdurchmesser an.


und das hier ist ein weiteres Exemplar.Er wächst so wie es sich für einen Geldbaum gehört.Alter leider unbekannt:
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nun kann ich meinen größten auch zeigen
Es ist wieder Platz



Er ist mindestens 30 Jahre alt
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
meiner ist schon22 Jahre alt und wurde schon öfter beschnitten. Im letzten Jahr war er auch recht sparrig geworden und die Blätter wurden immer kleiner. Nach einem recht radikalen Schnitt stellte ich ihn im Halbschatten im Garten auf. Diese Frischluftkur hat ihm sehr gut getan. Er hat große glänzende Blätter bekommen. Nun steht er auch schon wieder seit 2 Wochen draußen.
Werde ihn morgen mal fotografieren. Jetzt ist es ja zu dunkel im Garten.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Mein größter Geldbaum ist ohne Topf gemessen 80 cm hoch.
Ich weiss leider nicht, wie alt er ist, da ich ihn vor vielen Jahren schon ziemlich groß von meiner Schwägerin bekommen habe.
IMG_9357.JPG
IMG_9357.JPG (881.53 KB)
IMG_9357.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meiner hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel... ähm.. Stamm, meine ich...

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Danke Canica für's zeigen Jetzt weiss endlich wie die Mama von meinen kleinen Bäumchen aussieht Ist ein wirklich schönes Exemplar, genauso wie Deiner, Lady Lai
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Die sehen toll aus. Aus purem Neid zeige ich jetzt mal den kleinsten Geldbaum! (Auch was wert.) In 100 Jahren ist er so groß wie Canicas. Dann zeige ich ihn noch mal.

Ute
geldbaum.jpg
geldbaum.jpg (177.47 KB)
geldbaum.jpg
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

WOW
gudrun, das ist ja ein Prachtstück!
Sieht echt super aus, dein Geldbaum!

Gruß,
pflanzenfee3
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

habe das gute Stück über 20 Jahre. Leider hat er vor ein paar Jahren Frost abbekommen und hat die hälfte eingebüsst. Derzeit hat er wieder Blüten angesetzt. Er ist locker 1m Hoch.
DSC03017.JPG
DSC03017.JPG (29.18 KB)
DSC03017.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Von mir gibts wieder ein Bild.

Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Da habt ihr aber teilweise schon steinalte Bäume. Wahnsinn wie die verholzt sind Hier mal die zwei größten von mir.
CIMG2474.JPG
CIMG2474.JPG (147.49 KB)
CIMG2474.JPG
CIMG2473.JPG
CIMG2473.JPG (148.24 KB)
CIMG2473.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wow canica das ist ja ein oschi
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.