Welchen Rasen hab ich da?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2018

IYTI

Moin,

ich habe einen Rasen neu eingesät nur das Ergebnis ist nicht so wie erwartet. Der Rasen ist sehr grob und "holzich". Ich habe mir mal verschiedene Unkrautarten angeschaut und ich finde es sieht aus, als hätte sich da flächendeckend ein Unkraut selbst gepflanzt. Von weichen feinen dichtstehenden Grasblättern keine Spur (siehe Bild). Meine Frage nun: Ist das überhaupt Rasen oder ist das wirklich alles Unkraut? Sieht irgendwie so aus wie Fingerhirse unten abgeschnitten? Zudem habe ich seit Neustem kahle Stellen. Verträgt das Unkraut? den Schnitt nicht und stirbt ab?

Kann da einer helfen? Wie saniere ich jetzt den Boden? Die Aussaat erfolgte erst Anfang Juni. Bin einmal mit der Motorhacke durch die Fläche gegangen. Hab dann alles eingeebnet. Die Lust das nochmal zu machen hält sich in Grenzen
20180715_123140.jpg
20180715_123140.jpg (6.23 MB)
20180715_123140.jpg
20180715_123506.jpg
20180715_123506.jpg (8.05 MB)
20180715_123506.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn Du im Juni ausgesät hast, kannst Du leider nicht sofort einen wunderschönen, weichen englischen Rasen erwarten. Auch Gräser sind Lebewesen und brauchen eine gewisse Zeit, bis sie so aussehen, wie in der Werbung versprochen wird. Ein Garten braucht immer etwas Geduld.
Die besten Pflegemaßnahmen, um schneller zu einem guten Ergebnis zu kommen ist regelmäßiges Wässern und eine leichte Nachdüngung.

Die lückigen Stellen kommen wahrscheinlich daher, das dort die Thuja-Hecke von hinter dem Zaun bis dort ihre Wurzeln ausgebreitet hat. Da Lebensbäume eine sehr intensives und dichtes Wurzelwerk ausbilden, können die jungen Gräser dem nicht viel entgegensetzen und werden von den Wurzeln des Gehölzes verdrängt. Es ist fraglich, ob man an diesen Stellen jemals einen dichten Rasenteppich hinbekommt. Dazu sind die Wurzelteppiche der Lebensbäume einfach zu konkurrenzstark und verdrängen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2018

IYTI

Ok, da werd ich mal schauen ob ich die Wurzeln einmal der Reihe nach absteche. Ich erwarte jetzt keinen englischen Rasen, finde aber die grobe Struktur der Pflänzchen auf dem ersten Bild recht ungewöhnlich. Findest du nicht?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ich muss zugeben, dass ich mir das Bild das erste Mal nicht richtig angesehen habe . Jetzt, wo Du mich mit der Nase draufgestossen hast, geb ich Dir recht, da kommt Hirse.

Trotzdem würde ich noch warten, wie sich der Rasen weiterhin entwickelt. Die Ausgangslage ist aber tatsächlich nicht so rosig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.