Welche Tiere haltet ihr?

 
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Was soll ich mit den Mäusen denn machen, wenn ich sie lebend fange? Wir haben sicher viele bei uns im Haus.
Kann sie ja schlecht im Käfig halten, hab auch keinen mehr. Zahm werden die bestimmt nicht, sind ja wilde Hausmäuschen.

@RamblingRose
Danke für den Link, hab dadurch ein Tierheim in der Nähe gefunden, vielleicht werde ich da fündig.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Gilian,

ich hab mal eine Maus gefangen und sie dann in der Natur laufen lassen, in einem Gebiet wo sie gutes Futter fand.
Würd mich freuen, wenn ihr eine Waise aus dem Tierheim adoptiert.
Avatar
Herkunft: USDA ZONE 8^^
Beiträge: 43
Dabei seit: 12 / 2007

sebedin

Hallo,
Ich pflege eine Kraushaarvogelspinne( Brachypelma albopilosum) und 2 Aquarien
( 260/54 Liter)
LG
Jan
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wenn ich Zeit habe, gehe ich im Sommer gerne mit unseren kleinen Kälbern spazieren. Nach einer Weile gewöhnen sie sich an das Fohlenhalfter und gehorchen dann brav an der Leine. Wie ein Hund laufen sie dann immer vor lauter Freude vor mir her und erst nach einer Weile wenn sie müde sind, kann man sich auch mal in Ruhe mit ihnen ins Gras setzten und den schönen Tag genießen.

Der Vorteil dieser Sache ist, das sie dann auch später als Kühe brav sind und menschenbezogen.

lg robi
00gassikalb.JPG
00gassikalb.JPG (242.74 KB)
00gassikalb.JPG
00gassi.JPG
00gassi.JPG (168.07 KB)
00gassi.JPG
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 152
Dabei seit: 10 / 2007

Blumenfreundin

Vielen Dank für die schönen Bilder, Jondalar!

Finde ich sehr schön! Ist bestimmt auch eine schöne Gegend in der Du wohnst.
Wir kennen die Berge auch aus einigen Urlauben.

Lieben Gruß von der Blumenfreundin.
Advent.Kranz ohne Kerzen m.rot.Schleifen.groß.gif
Advent.Kranz ohne Ke … groß.gif (12.17 KB)
Advent.Kranz ohne Kerzen m.rot.Schleifen.groß.gif
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

hälst Du Deine Lurchis im Terrarium? Auf dem 1. Foto sieht es eher nach Wasser aus?

Deine Hausbewohner sind mit Sicherheit sehr interessante Tiere.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

hälst Du Deine Lurchis im Terrarium? Auf dem 1. Foto sieht es eher nach Wasser aus?

Deine Hausbewohner sind mit Sicherheit sehr interessante Tiere.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Blumenfreundin
Vielen Dank für die schönen Bilder, Jondalar!

Finde ich sehr schön! Ist bestimmt auch eine schöne Gegend in der Du wohnst.
Wir kennen die Berge auch aus einigen Urlauben.

Lieben Gruß von der Blumenfreundin.


Danke

Ja Tirol ist super Ich wohne auf einer großen Lichtung umgeben von Wald
Wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich nur Wiesen, Wälder und Berge und Kühe und hühner *g*
hühna.JPG
hühna.JPG (207.41 KB)
hühna.JPG
Julia mit Anabell.JPG
Julia mit Anabell.JPG (813.67 KB)
Julia mit Anabell.JPG
Avatar
Herkunft: Norwegen
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2007

GCSniper

Zitat geschrieben von Gillian
Was soll ich mit den Mäusen denn machen, wenn ich sie lebend fange? Wir haben sicher viele bei uns im Haus.
Kann sie ja schlecht im Käfig halten, hab auch keinen mehr. Zahm werden die bestimmt nicht, sind ja wilde Hausmäuschen.


Bring sie bei mir vorbei, meine Königsnatter erledigt das dann im Sinne der allgemeinen Nahrungskette.
Avatar
Herkunft: Pfeffelbach
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2007

Zilli

Hallo
@ stella_riamedia
Ich wußte garnicht dass Lurche so alt werden.
Würdest Du mir den Namen und etwas über die Haltung verraten?
Hatte früher einheimische Molche und Salamander zur nachzucht gebracht und wieder freigelassen.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@ baghira, meine alttiere leben fast ausschliesslich aquatisch, trotz landteil (aquaterrarium). das höchste der gefühle ist brust & kopf raus, der rest bleibt bedeckt. die kiddies haben im moment noch eine landphase, & sind eher wasserscheu. das legt sich dann mit einem jahr wieder.

@ frank, die meinigen sind cynops phyrrogaster, japanische feuerbauchmolche, die form oder gar präfektur weiss ich nicht, aber da ich in keinem zuchtregister steh, ist's auch nicht so wichtig.

sie leben in einem becken mit landteil & gut bekrautetem wasserteil. versteckmöglichkeiten, wie höhlen, wurzeln etc. sind pflicht. eigentlich heisst es, dass sie eine kühle überwinterung brauchen, um sich zu paaren, aber das ist, wie man bei meinen sieht, nicht unbedingt nötig.

eigentlich fressen sie alles, was sie überwältigen können, auch regenwürmer, die größer (ich meine länger) sind als sie selber, aber manches kann ich einfach nicht verfüttern. spinnen & asseln sind tabu, die find ich zu süß. abwechslung hin oder her. an futtertieren halt ich regenwürmer & wasserflöhe, aber auch da lass ich die babys aussen vor. deshalb freu ich mich, wenn ich blattläuse hab, oder mückenlarven. das kann ich vor meinem gewissen vertreten. ich versuch mich auch immer wieder an den flügellosen fruchtfliegen (für die jungmolche), aber innerhalb der 2. oder 3. generation haben die mistviecher auf einmal flügel. egal, ich komm ins labern

das tatsächlich erreichbare alter konnte mir leider auch noch niemand sagen. so um die 20 ist aber keine seltenheit. unten noch ein bild vom ralligen männchen & moch im ei.

wie hast du die molchnachzuchten denn gehandhabt?

cheers, stella
12.03.2007 molchei4.jpg
12.03.2007 molchei4.jpg (108.99 KB)
12.03.2007 molchei4.jpg
07.02.2007 männchen.jpg
07.02.2007 männchen.jpg (257.12 KB)
07.02.2007 männchen.jpg
Avatar
Herkunft: Pfeffelbach
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2007

Zilli

Hallo
Danke.
Wie warm ist das Wasser?

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Zilli
Hallo
Danke.
Wie warm ist das Wasser?

Gruß Frank

+/-20°. im winter weniger, weil sie da im nicht direkt beheizten raum stehen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

wie versprochen zeige ich hier mein Neuzugang.
Er ist ein Gelbwangenkakadu ist 30 jahre alt und heißt Napoleon.


LG Vonne
bilder Dez.2007 020.jpg
bilder Dez.2007 020.jpg (1.06 MB)
bilder Dez.2007 020.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.