hallo zusammen,
aktuell schmoren im beheizten zimmergewächshaus ein sammelsurium an palmensamen, strelitzie, passi, kaffee und affenbrotbaum (die beiden letzten sind schon gekeimt)
die weitere gartengestaltung steht natürlich auf dem plan, ist aber eine kostenfrage es fehlt noch der carport, auf dem balitor2/-wand das holzschindeldach, die vorhandenen schindeln am balitor1 und oben an der kleinen terrasse müssten erneuert werden (sturmschäden). ich wünsch mir, mein gewächshaus zu realisieren und den bereich um die kräuterschnecke (weg etc.) fertigstellen zu können. ach ja, frostbedingte reparaturen im eingangsbereich bei den natursteinstufen/-belag stehen auch an. um den teich herum fehlt noch einiges an gestaltung und pflanzen und natürlich mein gazebo, auf das deck und die bepflanzung drumherum, die wasserstehle, 1 - 2 wasserschalen um die götter mit blüten zu erfreuen kiesbelag etc........... der wasserfall braucht noch die pumpe und der bereich hinter der wasserfallmauer ist auch noch totale baustelle. der strandabschnitt mit sand sowie der umgebenden bepflanzung wäre auch noch zu realisieren und dann ist noch ein gutes drittel des gartens überhaupt noch nicht angelegt, da fehlt's auch noch an allem incl. humus und nicht zu vergessen den entsprechenden sponsor - vielleicht sollte ich doch wieder lotto spielen
unabhängig davon habe ich
1. göga versprochen mich pflanzen- und anzuchttechnisch dieses jahr absolut zu mäßigen vielleicht klappt unser urlaub im frühling doch noch und dann sollten die zu pflegenden anzuchten die nachbarschaft nicht absolut überfordern, außerdem kann ich nicht mehr auf das büro wie letztes jahr, zurückgreifen. deshalb ist geplant nur jeweils 3 pflanzen pro sorte im bereich tomaten & co. und natürlich "maßvoll" was die sorten angeht ........
geordert habe ich jetzt schon mal:
tomaten:
- orange banana
- plum lemon
- black prince
- green zebra
- roma
- green sausage
rote spargelbohnen
grüne spargelbohnen
auberginen:
- thai green pea
- turkish orange
- udumalapet
- pandora stripe rose
- thai long green
- listada de gandia
paprika:
- shepherds ramshorn
- quadrato giallo di asti
- capistrano
- chocolate beauty
chili:
- italienische pepperonicini
- chocolate mini bell - beide sehr mild - und aus eigener ernte:
- thaichili
- czechoslawian black
- rocoto
- dedo de mocca
natürlich habe ich noch tomatensamen vom letzten jahr ..........
sporenblume
spinnenblume
blaue lampionblume - sind sowieso auf der anzuchtliste
meine pflanzenwunschliste:
1 - 2 federmohn
verschiedene hosta-sorten
einige gräsersorten stehen auch noch an.......
ölweide (sollte aber schon nach "baum" aussehen )
auf jeden fall möchte ich noch eine abend-/nachtblühende seerose haben - wenn die tagsüber blühen, verdienen wir ja unsere brötchen.
appropos brötchen: natürlich die mohnbrötchenblume und dann bin ich über einen duftpflanzen-spezialisten im netz gestolpert: der praktischerweise gleich thematische pflanzenpakete anbietet
das "mondscheinpaket" mit nachtduftenden pflanzen
das Paket: "schoko mit sahne" schokoladen und vanille-düfte für leckermäuler und das "Jokerpflanzen-Paket" hätten es mir schon noch angetan die auswahl ist unendlich und außerdem habe ich bei der gelegenheit gleich noch in die (duft-)paeonien verliebt .......... ich sollte mich wirklich nicht im www herumtreiben, das ist gefährlich
das sollte es dann im groben gewesen sein - göga meint: erst mal abwarten, was von den ganzen letztjährig gepflanzten pflanzen kommt, dann kann man über's auffüllen bzw. ersetzen reden ........
lg cat