Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Renate hat mir das gesagt. Das man da nicht kaufen kann, da die Paket dann vom Zoll abgefangen werden. Ich denke mal weil da die ganzen Papiere fehlen oder so. Naja ich muss halt warten bis es die Sorten auch hier gibt.

Und auch wenn man da bestellen könnte, könnte ich das nicht machen, da ich keine Kreditkarte besitze um dort zu bezahlen und meine Eltern wollen sich keine anschaffen. Die wissen wahrscheinlich was ich dann alles machen würde.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo zusammen,

ich möchte Euch eine zweite Serie von Eigenzüchtungen vorstellen, wieder alles Geschwister aus der gleichen Samenkapsel. Anfang 2004 wurden 5 Samen dieser Kapsel ausgesät. Alle keimten und blühten nach 17, 19, 30, 31 und 40 Monaten zum ersten Mal. Die Eltern: 'Fiesta' x 'Rolita Splish Splash'. Die Mutter kennen viele wahrscheinlich, der Vater ist eine Sorte, die ich von einem Urlaub eingeschleppt habe und außergewöhnliche rote Flecken besitzt, die wie Farbspritzer aussehen.
Die Idee hinter dieser Kreuzung war: ich wollte sehen, ob diese seltsame Musterung des Vaters vererbt wird. Das Ergebnis:

Die Blüten des "A"-Sämlings werden bis 17 cm groß, er ist sehr blühfreudig und zeigt (gelegentlich) schwache Anzeichen der erwähnten Musterung. Leider lässt sich diese Züchtung nicht so leicht über Stecklinge vermehren, deshalb habe ich mir ein Exemplar veredelt.

Der "B"-Sämling wird bis 18 cm groß und zeigt die väterliche Musterung, häufig sogar in verstärktem Masse. Außerdem lässt er sich leicht über die Bewurzelung von Stecklingen vermehren und besitzt enorm festes Holz. Mit dieser Züchtung habe ich schon weitergekreuzt (mein Fernziel: eine braunfarbige Blüte mit roten Sprenkeln...).

Der "C"-Sämling wird ebenfalls bis 18 cm groß und besitzt eine eigenartige verwaschene Fleckung. Leider biegen sich die Blütenblattränder nach hinten, was allgemein als Fehler betrachtet wird. Zudem scheint er eher blühfaul zu sein.

Der "D"-Sämling wird bis 17 cm groß, hat sehr symmetrische Blüten mit intensiver Färbung in ganz warmen Farben, aber keine Flecken.
Sowohl "C" als auch "D" lassen sich gut über Stecklinge vermehren und besitzen auffallend festes Holz.

Der "E"-Sämling ist schließlich der enttäuschendste der Fünflinge. Die Blüte ist lediglich 15 cm groß und farblich unspektakulär. Zudem ist er blühfaul und im Vergleich zu den Geschwistern ein Schwächling. Dieser stand schon auf der Abschußliste, hat aber dann doch noch ein Plätzchen im Winterquartier gefunden. Ich werde ihn aber nicht vermehren.

Das interessanteste Resultat des Experiments ist sicherlich, daß die Fleckung des Vaters tatsächlich vererbt werden kann. Und zweitens, daß zwei Eltern mit ähnlichem Farbton (Mutter orange, Vater gelb-orange-rot) zwar keine überraschend anderen Farben hervorbringen, die Kinder aber trotzdem alle deutlich unterschiedlich sind.

Und jetzt die Blütenbilder...zuerst Bilder der Eltern, dann der Babys...

Gruß, Renate
Sohere-03-06-E_03-10-06-245.jpg
Sohere-03-06-E_03-10-06-245.jpg (72.1 KB)
Sohere-03-06-E_03-10-06-245.jpg
DanubianAutumn_24-06-08-260.jpg
DanubianAutumn_24-06-08-260.jpg (88.87 KB)
DanubianAutumn_24-06-08-260.jpg
DanubianVelvetLady_30-04-08-425.jpg
DanubianVelvetLady_3 … -425.jpg (95.19 KB)
DanubianVelvetLady_30-04-08-425.jpg
DanubianRedSplashes_17-08-07-994.jpg
DanubianRedSplashes_ … -994.jpg (56.04 KB)
DanubianRedSplashes_17-08-07-994.jpg
DanubianFirst_18-11-06-357.jpg
DanubianFirst_18-11-06-357.jpg (55.9 KB)
DanubianFirst_18-11-06-357.jpg
Sohere-03-06-A = DanubianFirst_18-09-06-199.jpg
Sohere-03-06-A = Dan … -199.jpg (42.59 KB)
Sohere-03-06-A = DanubianFirst_18-09-06-199.jpg
RolitaSplishSplash.jpg
RolitaSplishSplash.jpg (50.61 KB)
RolitaSplishSplash.jpg
Fiesta_29-08-05-A.jpg
Fiesta_29-08-05-A.jpg (39.15 KB)
Fiesta_29-08-05-A.jpg
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Mir gefällt wiedermal der Sämling, der beim Contest aus unerklärlichen Gründen verlieren würde, nämlich die C.. Begründung: schönere Farbe, interessantere Form

Danke für diese TOLLE ERLÄUTERUNG
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2008

Hibiskusfreund

Hallo

also mir gefällt 'Fiesta' x 'Rolita Splish Splash', Sämling "C", 30.04.08 am besten obwohl die anderen sehen auch nicht schlecht aus

Liebe Grüße Nicole
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Mir gefallen die A und B, obwohl auch die C sehr schön aussieht.

@ schluti

sehr schöne Blüte. wollte mir den auch kaufen aber ich habs dann gelassen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich finde ja Sämling B und C am schönsten. Gerade die Blüten die etwas nach hinten gebogen sind gefallen mir gut

Uta dein Fruit Salad ist auch sehr schön, meiner hat die Knospe wieder abgeworfen [/img]
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Also ich finde C auch am schönsten.Aber sie sehen alle gut aus.
Schluti deine is auch super.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 38
Dabei seit: 01 / 2009

Anki

Ich finde den Sämling B und E am schönsten.. Wobei D auch toll aussieht!!

Und die Fruitsalad-Blüte sieht auch super aus, richtig schön sommerlich! Ich hoffe, dass mein Hibi auch endlich mal wieder blüht.. Zwei Knospen sind immerhin schon dran.. Und bald kann man ja auch endlich welche kaufen oder bestellen Ich brauch Sommer!!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Renate ,

super schöne Bilder Mir gefallen einfach alle .
Wo überwinterst du sie ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Renate....
B ist echt ne Wucht.....find ich hammergenial...
D becirct mich durch seine samtige Farbe.....

Mein 'Black Dragon' scheint die kritische Phase des Winters überstanden zu haben...nachdem er nur noch 3 Blätter hatte, treibt er nun zaghaft aus und hat einen Knospenansatz....
die Unterlage 'Psyche' treibt aus wie doof....da mach ich mir erst mal, wenns etwas wärmer und heller ist, nen Steckling...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Renate,

erst einmal

klasse, deine Sämlinge, mein Favourit ist C, die Sprenkelung ist echt schön, auch das Zeil, welches du verfolgst bei dieser Pflanze klingt sehr interessant...viel Glück dabei.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Martin...

ich habe die beiden Hibisken auf der IPM gekauft ...und hatte die Qual der Wahl !!!

Die Gabriel hat etwas " blasse" Blätter,ich traue mich aber im Moment nicht,ihr Eisendüger zu geben.Obwohl...schaden kann es doch nicht,oder?


Hier sind die beiden...hoffentlich gehen die Knospen noch auf !


Liebe Grüße


Polli

Rechts ist die etwas zartere Gabriel
Größenänderung IMG_0284.JPG
Größenänderung IMG_0284.JPG (332.12 KB)
Größenänderung IMG_0284.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hilfe...das sind eindeutig KEINE Hibisken !!!

Wie bekommt man eigentlich ein versehentlich gesendetes Foto gelöscht ?


Also...2. Versuch...

IPM Hibisken...

Links H. untamed ( heart ? ) und rechts H.Gabriel


Pc Genie

Polli
Größenänderung IMG_0328.JPG
Größenänderung IMG_0328.JPG (108.65 KB)
Größenänderung IMG_0328.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Hallo Polli
kann es sein das es das falsche Bild ist?
Ich seh ein schönes Aquarium.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.