Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von schluti
Fho, was nimmst du für Kunstlicht? Und stand dein Sämling die ganze Zeit unter KUnstlicht?


Die Pflanze hat die ersten Lebensmonate und die letzte Woche vor dem Aufblühen unter Kunstlicht gelebt.
Dazwischen vom Frühling bis Herbst an einem SO-Fenster innen.

Ich beleuchte mit 4 x 39 W T5 Leuchtstoffröhren und einer 150 W HQI-Lampe, zeitweise noch 4 x 30 W T8 Leuchtstoffröhren.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Martin--jetzt noch solche Blüten ??? Wunderschön.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

bei mir blühts auch ganz dolle .... und leider hat mein Wauzi gemeint, von der Bayou Irene die Samenkapsel fressen zu müssen ...
100D7431.JPG
100D7431.JPG (100.27 KB)
100D7431.JPG
100D7422.JPG
100D7422.JPG (102.59 KB)
100D7422.JPG
100D7430.JPG
100D7430.JPG (100.68 KB)
100D7430.JPG
100D7427.JPG
100D7427.JPG (82.39 KB)
100D7427.JPG
100D7423.JPG
100D7423.JPG (79.13 KB)
100D7423.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

uuups

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hätt letzten Samstag dafür SIE fressen können ... Luder, elendiges ... das war noch 'ne Samenkapsel von itschi

Und im Moment zickt die Irene sowieso ein wenig rum
Avatar
Herkunft: Salzburg - Flachgau
Beiträge: 35
Dabei seit: 11 / 2009

Elfi4

Hallo - keiner spricht von den Hibisken fürs Freiland ! Ist das in einer anderen Rubrik? Ich habe nichts gefunden.
Deshalb stelle ich Euch hier meine Sträucher vor. Mein Vater hatte eine Vorliebe für diese Sträucher, und so habe ich auch einige angesammelt. Sie sind so pflegeleicht.


Hibiskus Hamabo


Hibiskus William R. Smith


Hibiskus Blue Bird


Hibiskus Speciosus


Hibiskus Woodbridge


nochmal Woodbridge


Hibiskus Read Heart


und hier noch mein einziger Zimmerhibiskus:
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Elfi und willkommen hier.
Du hast recht, die Freilandhibis kommen hier nicht so oft zu Wort.
Du hast sehr schöne Bilder eingestellt--vor allem mit den Bergen im Hintergrund.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Salzburg - Flachgau
Beiträge: 35
Dabei seit: 11 / 2009

Elfi4

Hallo - Du schaust aber wirklich hin, das ist mir noch gar nicht so aufgefallen.
Wenn Dir das so gefällt, dann hab ich noch ein Bild für Dich. Leider ist der Hibiskus etwas dunkel geworden - im Hintergrund unser "Hausberg".

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh, danke
Ist da Regen im Anmarsch ???

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

soooo kann man das aber auch net sagen Jura ... ich hab die wenigen Hibi-Bilder von meinen Freiland-Hibis schon hier reingestellt, aber leider blühn die jetzt nimmer ... hoffentlich überleben die Kleinen den Winter ... für warme Füße hab ich auf alle Fälle schon mal gesorgt

Deine sehn klasse aus Elfi, allen voran der Reinweiße ...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das weiß ich doch. Hab auch nicht geschrieben, dass keiner was dzu schreibt und zeigt--nur halt relativ wenig. Verstehst mich, gelle ??

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Na klar, versteh ich ... Und es stimmt ja auch, daß die Garten-Hibis ein wenig zu kurz kommen, aber wartet nur, wenn meine Kleinen alle nächstes Jahr blühen *droh* ... ich hab ja 7 Stück davon und von Ela noch die Samen ... (aber manchmal isses ganz luschtisch, auf "dov" zu machen )
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Elfi

Die Freiland Hibis sind hier nicht so oft vertreten. Ich denke mal, da es diese außergewöhnlichen Farben und Formen bei denen nicht gibt. Das heißt aber nicht, das sie nicht schön sind. Mir gefallen sie auch sehr. Ich habe einen panaschierten Blättern und ganz dunkle Blüten auf meiner Wunschliste. Den suche ich noch. Bei uns im Garten waren 2 uralte Hibisken. Leider mussten die durch unsern Neubau weichen und da sie so alt sind konnten wir sie nicht mehr umpflanzen. Die waren an die 3m hoch
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.