fho,
der sieht toll aus....
Mel,
die Bestäubung klappt im Sommer einfach besser, da haben die genügend Power,um die Samen auszubilden...ob du jetzt wirklich brauchbaren Samen ernten wirst, steht in den Sternen...aber wem sag ich das, du weißt es ja selbst: Licht , Wärme, Nährstoffaufnahme etc. und die letztere ist ja nunmal im Winter geringer...
Was dein Problem mit den Stecklingen betrifft...das sollte bei deinen beiden Sorten im Frühjahr eigentlich problemlos funktionieren.
Schneide im Frühjahr Stecklinge, aber noch nicht verholzt, direkt an einem Blattknoten, dann entferne noch ein Blatt von unten, lass 2-3 Blätter stehen, kappe die Spitze und kürze die Blätter um die Hälfte ein.
Dann schön in Anzuchtsubstrat, am besten Anzuchterde mit Perlite 1:1 mischen, Stecklinge in Bewurzlungspulver tauchen und rein in den Topf- Hibisteckis lieben die Gesellschaft, darum besser immer mehrere in einen Topf setzen.
Dann stelle ich den Topf immer in einen großen 6L- Ziplock-Beutel...verschließe ihn fast ganz, puste ihn auf und mach ihn dann zu... hell aber nicht sonnig -und schön warm stellen, dann sollte es auch bei dir mit den Steckis klappen