Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh Rouge, der ist ja wunderschön !!!!!!!!!!

Hier sind Fotos von meinem gelben, einfach blühenden (Zimmerpflanze)

Leider trifft es die Farbe nicht ganz.
Es ist eher ein "Postgelb".
Aber bei dem "usselichen" Wetter kommt das nich so schön raus.
Vielleicht habe ich ja Glück und es ist mal richtig hell während eine Blüte offen ist.
DSCF9496.JPG
DSCF9496.JPG (287.31 KB)
DSCF9496.JPG
DSCF9497.JPG
DSCF9497.JPG (333.83 KB)
DSCF9497.JPG
DSCF9518.JPG
DSCF9518.JPG (351.26 KB)
DSCF9518.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Und da kommen noch mehr !!!!!!!!!!!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Sagt mal, kann man jetzt noch Hibiscus-Stecklinge stecken? Macht man das nicht mit manchen Gehölzen?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich würde jetzt keine mehr machen. Die Zeit dafür ist jetzt eigentlich vorbei. Man macht das am besten im Frühjahr bis Sommer.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Könnte man jetzt nicht Samen in Watte keimen lassen ?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo vonne,

klar kannst Du jetzt Samen keimen lassen. Ohne Zusatzwärme und Zusatzbeleuchtung wirst Du sie nur leider kaum gesund und kräftig über den Winter bekommen.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich bin davon ausgegangen das Wärme und Licht vorhanden ist .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du kannst es noch machen aber optimal ist es jetzt nicht mehr. Wenn du es machst brauchst du Wärme und Licht. Dann dürfte das jetzt noch funktionieren aber aufpassen das es nicht zu nass für die Samen wird. Warum willst du in Watte aussäen?
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Ich meinte übrigens Hibiscus syriacus Stecklinge, keine Zimmerhibiskus. Hätte ich noch dazu schreiben sollen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei dem bin ich mir nicht sicher. Ich hatte Stecklinge von eine syriacus im Frühsommer gemacht unter den gleichen Bedingungen wie beim rosa sinensis.

Ob das jetzt noch geht weiß ich nicht. Die haben ja jetzt eigentlich winterruhe oder? kenne mich mit denen nicht so gut aus.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Martin ,

will eigentlic nur Wissen wie lange es geht bis sie keimen . Der Beitrag aus Ulla`s Forum war sehr interessant .
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

stecklinge bringen nichts mehr.. man sollte bis Anfang August damit abschließen (das ansetzen) Dann wurzeln wirklich nur noch die ganz schnellen Fälle wie Psyche, El Cap ... Ich habe von einer Freundin eine Schubbkarre voll Rückschnitt einer roten-dunkle Mitte bekommen. Ich habe sie aus ERmanglung von Torfquelltöpfchen in Wasser gestellt (undurchsichtige Vasen) in das ich etwas Algan mit reingetan habe. Ich habe von ca 100 Steckis, davon waren die meisten bereits verholzt, ca 5 Steckis mit leichter Wurzelbildung, die allerdings komplett weich waren.. (also noch nicht verholzt) Ich würde mit Steckis immer bis März/April warten. Hab mich auch über den Rückschnitt sehr geärgert, da mir Renate mal geschrieben hatte, dass man diese sehr gut als Untergrundpflanze nehmen könnte. Aber sie mußten rückschneiden, sonst wäre der nicht mehr ins Haus gegangen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Es blüht...



Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meinen ja ca um 2/3 gestutzt und ihr glaube es nicht! Ich hatte vorher zwischen 70 und 75% Luftfeuchtigkeit morgens, momentan sind es nur noch 65%
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich habe vor ein paar Wochen ( 2 ?) noch Stecklinge gemacht. direkt in Kokohum, Plastiktüte drüber. Ist zwar nur 1 von 5 angegangen, aber ich find's trotzdem Klasse .
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.