Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja man kann da auch schon ein Auge zudrücken. Die Farbe ist einfach super.

Ist das zurückbiegen bei der Dark Charm eigentlich stark ausgeprägt oder gibt es bei anderen Sorten noch stärkere Ausprägungen?
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Hui, schluti...seeeehr schön. Tolle Farben.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Uta,

an der Größe hapert's noch (sie kann bis etwa 18 cm groß werden), aber farblich geht's schon in die richtige Richtung (vgl. Bild, vom letzten Sommer). Für mich ist der Puschel das Extravagante an der Blüte...

Martin:
Zitat
Ist das zurückbiegen bei der Dark Charm eigentlich stark ausgeprägt oder gibt es bei anderen Sorten noch stärkere Ausprägungen?

bei den ersten 'Dark Charm'-Blütenbildern von Uta finde ich das Zurückbiegen schon ziemlich ausgeprägt. Spontan fallen mir als ähnlich heftige Beispiele 'Volcano', 'Purple Majesty' oder auch 'Tahitian Queen' (siehe Bild) ein, 'Millenium Superstar' neigt auch dazu. Meist kommen die Blütenblätter am 2. oder 3. Blühtag aber wieder vor und die Blüte flacht sich ab...

Gruß, Renate
TahitianQueen_xx-08-06-079.jpg
TahitianQueen_xx-08-06-079.jpg (94.84 KB)
TahitianQueen_xx-08-06-079.jpg
MilleniumSuperstar_06-09-08-770.JPG
MilleniumSuperstar_0 … -770.JPG (90.71 KB)
MilleniumSuperstar_06-09-08-770.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Vererbt sich das zurückbiegen stark an die Nachkommen oder ist das sehr unterschiedlich?

Die 'Peggy's Pride' bekommt am ersten Tag auch eine zurückgebogene Blüte aber am nächsten Tag war sie wieder normal.

Die Millenium Superstar sieht doch eigentlich sehr schön aus. Die Tahitian Queen hat, finde ich eine sehr schöne Farbe.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Martin, die ist ganz blaß, ca 10 cm klein und wirklich sowas von .... Renates Blüte ist wunderschön, aber meine ist nur farblos dagegen. Auf den Bildern wirkte sie immer kräftiger. Aber ich warte erstmal ab. Hab die beiden: Dark Charm und Millenium heute miteinander gegenseitig verheiratet. Vielleicht kommen ja 2 Käpselchen.
3303128811_232e561237.jpg
3303128811_232e561237.jpg (179.46 KB)
3303128811_232e561237.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

schluti,
vielleicht liegt es ja wirklich nur an der Jahreszeit.....Renates Bild ist aus dem vergangenen September
Kopf hoch, die wird schon noch...

Übrigens wieder tolle Bilder hier.....hab ja schon lang nicht mehr reingeschaut....
Ich bebete jetzt täglich meinen Black Dragon, dass er seine Knospe nicht schmeißt...die täglich größer wird
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Uta, deine sieht sehr blass aus aber das liegt sicher an der Jahreszeit. Die wird ihre volle Schönheit bestimmt noch im Sommer zeigen.

Ich habe vor 2 Wochen Peggy's Pride mit Salome verheiratet und bis jetzt halten sie recht gut aus und die Kapseln werden immer dicker. Dann habe ich noch 2 Selbstungen an der Peggy's Pride hängen und die sind auch schon dicker. Bin ja mal gespannt, ob alle 4 Kapseln reif werden oder vorher abfallen.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wenn ich die Bilder ansehen , bin ich dankbar das ich einfach mal hier hinein geschaut habe
Bin ja sowas von begeistert .
@ Renate - komm verwöhn uns noch mehr , lass mich lechzen
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Gestern kamen zusammen mit den Passis meine 2 Hibis von Gommer.

Ich stelle mich aber schon mal darauf ein, dass die Blätter gelb werden und abfallen. War bei meinem Path auch so. Macht aber nüscht. Liegt wenn denk ich an der Umstellung. Und dann kann ich die auch etwys einkürzen in der Hoffnung die Verzweigen sich dann gut. Wobei der Eye of the Storm schon gut verzweigt ist.

Müsste doch jetzt langsam die Zeit sein, wo man beschneiden kann oder?
P2250122.JPG
P2250122.JPG (249.01 KB)
P2250122.JPG
P2250115.JPG
P2250115.JPG (249.34 KB)
P2250115.JPG
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Meli, NEIN, bitte warte noch bis Ende März, dann kannst du die Stecklinge noch nutzen. Die brauchen noch etwas mehr LIcht.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Guddi. Wird gemacht. An Stecklinge hab ich gar nicht gedacht im Eifer des Gefechts. Dann wart ich noch bis Ende März oder April oder so.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Nix wirds mit ner Blüte von der Tylene Diese Zicke hat die Knospe kurz vor dem aufblühen geworfen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ meli

schöne kräftige Hibis hast du geschickt bekommen. Hoffentlich blühen sie auch bald, damit wir die Blüten noch bewundern können.

@ Lisa

mach dir nichts draus. Bei mir hat das die Glenda Helen auch einige Male gemacht und ich hatte mich auch so auf die Blüten gefreut
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Na, die Sun Shower kam ja schon mit Blüte. Die dürfte die nächsten Tage aufgehen. mal sehen wie die dann aussieht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.