Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da kann man mal sehen, wie groß diese Blüten eigentlich sind. Mir gefällt sie auch sehr.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Uli und Renate,

die sehen ja toll aus. schöne Farben Bei einigen bei mir bilden sich jetzt auch Knospen. Ich freu mich schon.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Martin,
bei mir fangen die auch an.....
Sind ja nicht mehr viele, die ich habe
aber Lady Adele, Tylene und Lora fangen wieder an zu wachsen und zu knospen...auch Columbine...die legt auch los....sogar der kleine Passion, den ich mal geschickt bekommen habe und ein noname...wohl ein kleiner roter Ägypter.... und Black Dragon macht auch wieder eine Knospe...
Den würd ich gerne mit Tylene kreuzbestäuben...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei mir keimt was....Prima Ballerina x Betty Evans...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

die sehen beide gut aus.Wenns endlich mal bei mir blühen würde.
LG
annie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mein Gefüllter hat zwar gerade eine Blattlausattacke, aber er blüht trotzdem

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wow Mel die ist ja prachtvoll, einfach wundervoll
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Die Veredlung ist von 2006 Renate? Das Stämmchen ist also veredelt? Oh Gott wenn ich mit allen meinen Sämlingen so lange warten muß, muß ich ausziehen... Veredelst du allllllllle ? oder nur die, die muckern.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Uli,

bei mir fangen Lady Adele, Luscious Beauty, Wallflower, Gerlad Derr und Patricia Noble an Knospen zu bilden. Ich hoffe nur das alle gleichzeitig blühen. Dann kann ich wieder bestäuben.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wo finde ich denn die Unterlagen zum veredeln ? Welche Sorten sind das ?
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Vonne, du kannst die Albo lascinatus nehmen. Die gibts bei Belladonna lily.
(Hat misch Martin auf Seite 11 gesagt )


Heute blüht bei mir ein Baumark-Hibi. Ich finde den für einen No-Name wunderschön. Vor allem weil es ja meist in Baumärkten etc. nicht solche mit solchen Farbverläufen gibt.

(Übrigens: Achtung Jura, ich ändere meinen Avatar mal wieder , kanns einfach nicht lassen )
DSC02440.JPG
DSC02440.JPG (161.67 KB)
DSC02440.JPG
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

was du so im Baumarkt findest. wirklich sehr hübsch!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Meli, habs gemerkt.
Der Hibi ist wirklich wunderschön.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

meine heutigen bilder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.