Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Es dürfte die Albo lascinatus sein. Bei Belladonna lily findest du ein Bild von ihr.

Bei mir treiben an 2 Pflanzen die Unterlage aus.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Dankeschön.

Na ich lass einfach mal wachsen und wachsen und wachsen...
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Wenn man eine Hibiscus-Pflanze zurückschneidet, muss man normalerweise akzeptieren, viele Wochen lang keine Blüten an dem gekürzten Trieb bewundern zu können.

Bei einer meiner Hybriden ist es anders. Kaum haben sich die ersten zarten Blättchen an den neu entstehenden Seitenzweigen gebildet, sind auch schon mehrere Knospen zu sehen.
Bei einem Seitenzweig befindet sich eine Knospe sogar vor dem ersten Blatt am Seitenzweig.

Viele Grüsse
Frank
IMG_7491.jpg
IMG_7491.jpg (49.4 KB)
IMG_7491.jpg
IMG_7487.jpg
IMG_7487.jpg (50.93 KB)
IMG_7487.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Da hast du wirklich ein glückliche Händchen Frank
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Frank,
da können wir ja bald wieder auf neue Bilder hoffen.....

Ich hab nun die 2.Blüte von meinem Neuzugang aus dem Pflanzencenter Münster geknipst....
Sieht mir nicht nach einem Ägypter aus....
Das ist der, den ich mitgenommen habe, weil die Blattabstände nicht soooo gestaucht aussahen....der Hübsche scheint davon nicht soviel mitbekommen zu haben....auch die Farbe sagte mir natürlich total zu.....als rosa-püh-Fan
P1020274(1).JPG
P1020274(1).JPG (1.17 MB)
P1020274(1).JPG
P1020276(1).JPG
P1020276(1).JPG (1.46 MB)
P1020276(1).JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ui, da kann man bestimmt gespannt sein, wie die Sommerblüte aussieht.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
ich bin jetzt schon hin und weg von der tollen rosa-Tönung...
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Sieht toll aus Uli.

Wo hast du denn den Hibi stehen? Sieht mir nicht nach Fenster aus?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

meli,
der steht an einem Fenster /Südseite....auf einem Tisch....der bekommt schön viel Sonne ab...der Tisch ist ca. 80 cm breit....weil er einer der Höchsten ist, steht er natürlich hinten, damit die kleinen Babys vorn auch noch Licht bekommen...
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Ach so.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Uli,

eine schöne, symmetrische Blüte hat Dein rosa-Neuzugang! Nix Ägypten, ein typischer Europäer, würde ich meinen...

Eine meiner Eigenzüchtungen fängt jetzt wieder zu blühen an, der "B"-Sämling aus diesem Beitrag: forum/ftopic10238-3105.html#444895. Nachdem der Winter gnädigerweise ein paar Stunden Pause machte, und einige von Euch schon des öfteren nach Ganzkörperfotos fragten, nutzte ich die Gelegenheit zu Außenaufnahmen.. .
Die Blüte ging gestern auf, heute war der Blütendurchmesser ca. 21-22 cm, die Blütenfarbe ist etwas heller als im Herbst, gesamte Höhe der Pflanze incl. Topf etwa 120 cm, Topfdurchmesser 13 cm. Die Veredelung ist vom Juni 2006 (die Züchtung wächst miserabel auf eigenen Wurzeln). Die Sorte scheint ein Frühjahrsblüher zu sein, auch in den letzten Jahren gehörte sie zu den ersten. Im Sommer blühte sie bisher relativ wenig, aber dafür nochmals ordentlich im Spätherbst.

Gruß, Renate
DanubianBloodOrange_26-03-09-306.jpg
DanubianBloodOrange_ … -306.jpg (112.71 KB)
DanubianBloodOrange_26-03-09-306.jpg
DanubianBloodOrange_26-03-09-303.jpg
DanubianBloodOrange_ … -303.jpg (104.3 KB)
DanubianBloodOrange_26-03-09-303.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Renate,
auf deinen Kommentar hab ich ja nur gewartet...und auf die Bestätigung, dass es kein Ägypter ist....

Es ist verblüffend, wie wenig Platz die Hibis eigentlich um die Füße rum brauchen.....kaum zu glauben...so ein kleiner Topf und soooo eine tolle Pflanze....die Blüte gefällt mir außerordentlich gut...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die sehen SPITZE aus!!! Beide! Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Renate - die Blüte ist genial , ganz mein Gechmack .
Was heißt B Samen ??
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

vonne,
da ist doch der link....
Topaz Glory x Red Bomb...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.