Hallo Mirko,
Hibiscus syriacus ist meiner Beobachtung nach total winterhart, ich habe den Pflanzen noch nie Winterschutz verpasst, weder den kleinen noch den älteren. Meine begannen so etwa im Alter von 3 Jahren sich zu verzweigen, dann kann man auch mit den ersten Blüten rechnen.
Die H. syriacus-Sorten sind nicht reinerbig, das heißt, die Nachkommen können alle bei dieser Art vorkommenden Farben haben.
Man kann Gartenhibisken über Stecklinge vermehren, aber ich habe das noch nie gemacht, weil die Samen ja sowieso in Massen aufgehen... Wenn, dann würde ich wie beim Zimmerhibiskus vorgehen, aber die Stecklinge möglichst schon ansetzen, bevor die Knospen erscheinen.
In diesem Thread sind auch noch ein paar Infos verstreut zu finden:
forum/ktopic12381--1-0.html
Gruß, Renate