Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo belascoh,

das sind ja tolle Bilder von Deinem berggarten-Besuch! Die H. rosa-sinensis-Sorten sind wohl größere Pflanzen, oder?
Der erste mit den bunten Blättern ist ein 'Cooperii', der zweite könnte 'Tylene' sein. Nr. 3 und 4 kenne ich nicht, beim 5., dem hängenden, bin ich mir wegen des Lichteinfalls nicht ganz im klaren, welche Farbe er hat. Ist er eher gelb oder eher lachs-orange gefärbt?
Super Foto von H. schizopetalus!!

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

danke renate!
die hibis waren alle als stämme gezogen und ca. 2m hoch
der 5. ist eher gelb-orange und es stand als sortenname arenal dran!
lg und so...
belascoh
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Muss euch unbedingt was zeigen!
Bekomme nämlich langsam Angst!

Ich habe da einen Hibi der nur aus einem einzige Zweig besteht mit nur einer Verzweigung. Das war so eine Mickerpflanze aus dem Discounter, die ich retten musste. Sie hat schon paar Blüten hervorgebracht, die ich auch schon mal im Forum reingestellt habe. Nun habe ich das Gefühl, dass die Blüten immer größer werden!!!

Heute habe ich die frische Blüte sogar gemessen!!! Die hat stolze 17cm Durchmesser und ist größer als meine Hand !

Überzeugt euch selber!
23-07-07.JPG
23-07-07.JPG (776.12 KB)
23-07-07.JPG
Durchmesser 17cm 23.07.07.JPG
Durchmesser 17cm 23.07.07.JPG (770.63 KB)
Durchmesser 17cm 23.07.07.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, da können meine nicht mithalten, aber ich finde sie trotzdem schön.
PICT0191.JPG
PICT0191.JPG (96.76 KB)
PICT0191.JPG
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hab auch mal wieder was zu berichten von der Hibi-Front!

SO!....der letzte normale Hibikus ist nun jetzt auch mutiert!!!
Somit habe ich nur noch Hibis die mehrfarbig blühen...

Hier mal die Blüten der letzten Woche:
30.07.07.JPG
30.07.07.JPG (763.61 KB)
30.07.07.JPG
Blüte 23.07.07.JPG
Blüte 23.07.07.JPG (654.85 KB)
Blüte 23.07.07.JPG
Blüten 31.07.07.JPG
Blüten 31.07.07.JPG (766.53 KB)
Blüten 31.07.07.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Habe auch einen
Roseneibisch Hibiscus syriacus Blue Bird
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Betty,

na, einen eindeutigeren Beweis gibt's ja wohl nicht. Es handelt sich offensichtlich um eine Farbmutation, die unter den Hibiskianern "Sport" genannt wird. Eine solche Mutation kann theoretisch an jedem Blattknoten auftreten. Wenn sich an dem Blattknoten ein Seitentrieb entwickelt, dann ist im allgemeinen der ganze Trieb mutiert, also alle Blüten an diesem Zweig sind anders gefärbt. Markiere Dir also den Trieb und beobachte mal, ob das bei Deiner Pflanze auch so ist. Würde mich interessieren! Ich habe bisher eine einzige Pflanze mit einer solchen Farbmutation, und da ist der komplette Seitenast immer anders gefärbt.
Was mich aber wundert ist, daß diese Mutationen bei Dir wohl häufig auftreten (Du schreibst, alle hätten das??). Was gibst Du Deinen Hibs Spezielles?

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

@renabiskus

...hmmm, ich behandle meine Hibis alle gleich: regelmässig giessen und düngen, heller Standort, tägliches Sprühen.....und eine Erstbehandlung mit ST haben sie direkt nach dem Kauf bekommen, weill sie sehr mitgenommen aussahen (Discounterware reduziert!)....ansonsten nix besonderes!!! Hatte wohl dabei ein paar Glücksgriffe gemacht
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo belascoh,

schon wieder so tolle Bilder! Schade, daß Hannover so weit entfernt von meinem Wohnort liegt, die rosa-sinensis-Sammlung ist ganz offensichtlich riesig. Die würde ich zu gerne 'mal sehen. Alle stehen momentan draußen, oder?
Zum Glück gibt's auch hier ein paar Blüten...und Digicams...

Gruß, Renate
MilleniumSuperstar_19-07-07-862.jpg
MilleniumSuperstar_1 … -862.jpg (53.29 KB)
MilleniumSuperstar_19-07-07-862.jpg
MilleniumSuperstar_19-07-07-869.jpg
MilleniumSuperstar_1 … -869.jpg (45.85 KB)
MilleniumSuperstar_19-07-07-869.jpg
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Betty,

...hmmm, vielleicht hat ST nachgeholfen , solche Mutationen sind eher selten, eigentlich sehr selten. Behandelst Du sie weiter damit, oder war das nur eine einmalige Kur?

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,also ihr habt echt schöne Hibis,da möchte man so zugreifen.
Ich hab hier ein Exemplar,Kopper King,Gruß Bonny
Hibiskus gross sollrosa.jpg
Hibiskus gross sollrosa.jpg (223.1 KB)
Hibiskus gross sollrosa.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.