Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Jondalar, kann ich dann auch Samen haben von dem roten Hibiskus??
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hhihi du bist jetzt schon die vierte *lach* hab auch schon einige Mails dazu bekommen. Ich muss erst mal schaun ob die verwelkten Blüten Samen ansetzten und wie viele dann dabei herauskommen. Melde dich amk besten einfach in einem monat noch mal bei mir per Pm dann weis ich sicher schon mehr. Wenn geung da sind kannst du auf jeden Fall gerne welche haben Steckis bin ich auch schon am probieren und bin sehr gespannt ob die wurzeln

lg robert
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

@Jondolar
Ja du hast recht,das rot ist einfach klasse,
aber in echt sieht er noch viel besser aus.
Dieser hibi ist jetzt auch über diese Stauchungsmittelzeit weg,
er hats echt super gepackt.
Leider blüht er wenns heiß ist,nur einen Tag,
aber ich glaube das problem mit der Hitze haben viele Hibis.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Marietta
Das Problem ist echt schlimm mit den nachwirkungen des Stauchens. Oft sehe ich in einen gärtnerei einen wunderhübschen kleinen Hibiscus und würde ihn gerne mitnehmen, aber dann denke ich wider daran das der sowieso ewig rumzickt und ziehe mir meine Hibiscus lieber durch Stecklinge geran. JEne die ich immer vor dem Wegwurf aus dem blumenladen rette blühen immer wider ganz brav aber oft sind sie es mmir gar nicht mehr wert sie überhaupt zu überwintern.

@belascoh
Wow also dieser Arenal ist ja wirklich mit BAstand einer der schönsten Hibiscus für meinen geschmack! *traum* Kann man die da auch kaufen oder hast du Steckis stibitzt?
[/quote]
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wirklich tolle Blüten belascoh..
Ich glaub ich muss dem Berggarten in Hannover mal nen Besuch abstatten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ähm, also die stehen da in kübeln im sommergarten so rum!

is doch mein reden, dass wir mal ein greenietreffen im berggarten machen könnten!!!
ich war da heut über 4 stunden und hätts auch noch länger ausgehalten!
hab dabei ja nur ca. 250 fotos gemacht und ständig nach interessanten Pflanzen ausschau gehalten!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich bin da auch so... *lol* Ich war mal auf der Blumeninsel mainau am bodensee und alleine bei den Rosen und Rhododendronblüten hatte ichh die Speicherkarte der Digitalkamera schon vollgeknipst. Für die anderen schönen blumen musste ich dann ständig Rosenbilder löschen damit ich weiter fotografieren konnte. Nach drei Stunden ging die Fähre wider zurück aufs Festland und ich hatte es nicht mal geschafft alles anzusehen

Die haben da auch ne schöne Sammlung an winterharten Hibiscus- Sorten in ausgewachsenen Exemplaren, Ich muss da unbedingt nochmal hin bald, weil sie ja jetzt am schönsten blühen
lg robert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Der letzte dürfte dann wohl ein Hamabo sein.der ist super schön wenn er geöffnet ist
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

bei dem war leider kein schild, und die ienzige geöffnete blüte wr natürlich an ungünstigster stelle! daher hab ich nur dieses missratene foto davon!
DSCF0284.JPG
DSCF0284.JPG (725.7 KB)
DSCF0284.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also, ich habe den gleichen Hibiskus wie Lady Lai, gleich viermal gekauft, zwei sind schon am eingehen. Ein weiterer neuer Hibiskus hat mir Blattläuse in die Wohnung gebracht *super*. Ich kaufe die nicht mehr so sorglos wie bisher. Da lobe ich mir doch die gesunden hübschen kleinen fleißigen Stecklinge von Renabiskus. Danke Dir nochmal!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So jetzt bin ich wider zu Hause und habe Fotos von allen hibiscus gemacht, die heute bei mir geblüht haben.Zuerst mal die winterharten Sorten.

Bild 1 Mein Liebling Hibiscus syriacus "Ardens" mit schönen dicht gefüllten fliederfarbenen Blüten

Bild 2 Hibiscus syriacus "Blue Bird" mit blauvioletten Blüten die ein rotes Herz tragen

Bild 3 panagierter Hibiscus syriacus mit gefüllten purpurvioletten Blüten die leider noch immer nicht ganz geöffnet sind.
panagierter.JPG
panagierter.JPG (82.68 KB)
panagierter.JPG
BLUEBIRD.JPG
BLUEBIRD.JPG (120.75 KB)
BLUEBIRD.JPG
ARDENS.JPG
ARDENS.JPG (106.98 KB)
ARDENS.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So und jetzt die tropischen.

Der Hibiscus rosa sinensis auf Bild 1 blüht nun schon über ein Jahr lang auf der Fensterbank in der Küche und hat eigentlich nie ne größere Pause gemacht, ist aber natülich trotzdem null gewachsen.

Bild 2 Der besonders großblumige Hibiscu moscheatus der bedingt winterhart wäre

Bild 3 Eine Hybride aus Hbiscus rosa sinensis mit Hibiscus shizopetalus
SHIZO.JPG
SHIZO.JPG (111.11 KB)
SHIZO.JPG
moscheatus.JPG
moscheatus.JPG (113.32 KB)
moscheatus.JPG
rosasinensis.JPG
rosasinensis.JPG (85.34 KB)
rosasinensis.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine neueste Errungenschaft!
PICT0133.JPG
PICT0133.JPG (87.12 KB)
PICT0133.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.