Weintrauben

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Dianibeach

Hallo bin neu hier!!

Bin mir nicht sicher ob der Thread hier richtig steht, sonst sorry!

Meine Frage: Blaue Weintraube hat massig Früchte, aber sie treibt sehr stark neue Triebe ohne Früchte!

Kann ich diese Triebe zurück schneiden??

Für Antworten wäre ich Dankbar, gruß Dianibeach
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Dianibeach , erst mal herzlich willkommen hier jetzt zu deiner Frage .
Ja du kannst den Trieb zurückschneiden so ca. auf 3 Blätter über der letzten Traube .
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Hallo Dianibeach,

Deine Triebe ohne Früchte nennt man Neben- oder Geiztriebe.

Hier ein Auszug aus dem Buch "Wein im Garten, so geht`s":

Laubarbeiten/Ausgeizen

Beim Ausgeizen werden die aus den Blattachseln wachsenden Neben- oder Geiztriebe entfernt. Geiztriebe können einerseits in nicht tragbarer Weise die Laubwand verdichten, leisten aber auch ihren Beitrag zur Assimilation und damit zur Traubenernährung. Deshalb wird im Bedarfsfall nur in der Traubenzone entgeizt, wobei man aber zwei Blätter des Geiztriebes stehen lassen sollte. Oberhalb der Traubenzone werden die Geiztriebe allenfalls gegipfelt.

Gruß Sandor
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2009

Dianibeach

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2009

topaz

Warte bis ins Früjahr. Ich schneide meinen Wein in der Regel im Februar und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich denke das hat sich erledigt

Sa 25 Jul, 2009

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.