Das Einzig neue, was ich momentan an meinem Schlumbi entdecken kann, sind ganz viele Luftwurzeln, die bevorzugt an den neuen Phyllokladien entstehen. Aber das ist sicher genauso normal wie bei den Epikakteen, oder? Luftfeuchte liegt bei mir auch nicht so niedrig, sondern bei etwa 60% (ohne zusätzliches Sprühen). Ich hatte ihn letztens mit den anderen Pflanzen mit Flüssigdünger versorgt, weil es mir den Anschein hatte, als ob seine Blattglieder etwas heller im grün wurden.
Muss ich jetzt demnächst eine Düngepause einlegen? Er bekommt (wenn denn mal) vllt einmal im Monat was, das dürfte laut Flasche ausreichen und ich mische auch nur halbe Konzentration.
lg
Henrike
Muss ich jetzt demnächst eine Düngepause einlegen? Er bekommt (wenn denn mal) vllt einmal im Monat was, das dürfte laut Flasche ausreichen und ich mische auch nur halbe Konzentration.
lg
Henrike