ich hätte sie wahrscheinlich doch nicht umtopfen sollen während des Knospens; 2 sind abgefallen und die ist irgendwie krisselig am Rand mal was anderes
Schade. Manchmal sind sie recht heikel. Diese eigenartige Blütenform hatte ich an einigen meines gelben, als sie mal als Knospen tiefere Temperaturen abbekommen hatten. Da hatte man aber schon an der Knospenform gemerkt, daß was nicht stimmt. Sie verformten sich zu asymetrischen Knubbelchen und blühten dann auch so eigenartig gerüscht auf. Die folgenden Knospen und Blüten waren dann wieder normal.
ich finde sie gar nicht so übel, so eine Blüte ist immerhin mal etwas anderes @Marsu
Manche Sorten der Thor-Reihe scheinen dazu zu neigen "unförmige" Blüten hervor zu bringen Und die Wahrscheinlichkeit, dass deine Pflanze eine Thor-Sorte ist, ist auch ziemlich groß
@stefanie-reptile auf die Blütenbilder freue ich mich ebenfalls schon
@all darf ich vorstellen: rotorange Nr. sechs oder sieben, ich habe es aufgegeben zu zählen
Allerdings gefällt mir diese Blüte ausgesprochen gut, auch wenn sie nicht den meisten Bildern im Netz entspricht. Dort sind die Blüten Rot mit Weiß durchzogen. Aber vielleicht sehen die Blüten im Winter ja dann anders aus, ich hoffe es. Die ganze Pflanze an sich ist aber spannend. Dort wo sich zwei neue Blätter entwickeln, ist eines der beiden dreikantig und die Zacken des neuen Blatts sind verformt.
Würde mich interessieren in welchem Substrat ihr sie drinnen habt. Ich hatte mal erfolgreich Steckis in Perlite bewurzelt. Hab dann auf Erde/Sand umgetopft und dann sind sie langsam eingegangen. Was ist das bei dir Lionara?
Ich bin zwar nicht Lionara aber ich schätze es ist Blähton
Von meiner kleinen Schl. russelinana ist nicht mehr viel übrig. Das zweite Blattglied wurde glasig und ich habe es entfernt, das untere Stück hat Wurzeln und scheint auch austreiben zu wollen. Auf dem Bild aber nicht unbedingt zu erkennen. Mal sehen was noch wird
Dafür scheint es der kleinen Schlumbergera lutea gut zu gehen, sie hat gut gewurzelt und treibt nun aus. Aber auch hier, mal sehen was noch wird