Hach, auch dieser ist so schön @Gudrun
Eine tolle Farbe bzw. mindestens drei tolle Farben!
@digital_witness
oder darf ich Digi zu dir sagen? *smile* Vielen lieben Dank für deine Antwort, also wenig "Knubbel" aber viel schöne Blüte Berichte bitte wenn sich bei den anderen Knospen was tut
Gestern habe ich meine Schl. russeliana "getopft". Ein Gemisch aus Zimmerpfanzenerde, Kokoserde, Perlite, Pinienrinde und Lavagranulat.
Darauf eine dünne Schicht gesiebtes Tongranlat und darauf dann den Steckling gelegt, so wie er bewuzelte. Dann noch ein wenig mit Tongranulat ausgepolstert, den Smoothiebecherdeckel wieder obendrauf und zurück an den vorherigen Standort. Ich hoffe er hat den Umzug nicht bemerkt und wurzelt einfach so weiter wie bisher
Der zweite, in das Tongranulat gesteckte, ist übrigens gefault Die Reste liegen nun wieder auf dem Substrat für einen erneuten Versuch
Eine tolle Farbe bzw. mindestens drei tolle Farben!
@digital_witness
oder darf ich Digi zu dir sagen? *smile* Vielen lieben Dank für deine Antwort, also wenig "Knubbel" aber viel schöne Blüte Berichte bitte wenn sich bei den anderen Knospen was tut
Gestern habe ich meine Schl. russeliana "getopft". Ein Gemisch aus Zimmerpfanzenerde, Kokoserde, Perlite, Pinienrinde und Lavagranulat.
Darauf eine dünne Schicht gesiebtes Tongranlat und darauf dann den Steckling gelegt, so wie er bewuzelte. Dann noch ein wenig mit Tongranulat ausgepolstert, den Smoothiebecherdeckel wieder obendrauf und zurück an den vorherigen Standort. Ich hoffe er hat den Umzug nicht bemerkt und wurzelt einfach so weiter wie bisher
Der zweite, in das Tongranulat gesteckte, ist übrigens gefault Die Reste liegen nun wieder auf dem Substrat für einen erneuten Versuch
Schl russeliana Typ Ehlers.JPG (237.43 KB)
Schl russeliana Typ Ehlers.JPG
Schl russeliana Typ Ehlers.JPG