Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 52
  • 53
  • 54
  • Seite 53 von 54
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Mein kleiner Schlumbi fängt gerade an zu blühen...
schlumbi1.jpg
schlumbi1.jpg (142.82 KB)
schlumbi1.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habe auch etwas

[attachment=0]DSCN9102-ak.jpg[/attachment]
DSCN9102-ak.jpg
DSCN9102-ak.jpg (490.71 KB)
DSCN9102-ak.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich hoffe mein Schlumbi hält sich noch ein paar Blüten für Weihnachten auf...
schlumbi2.jpg
schlumbi2.jpg (138.68 KB)
schlumbi2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine wahre Blütenorgie
[attachment=0]20191126_131118-a.jpg[/attachment]
aber bis Weihnachten reicht sie nicht
20191126_131118-a.jpg
20191126_131118-a.jpg (383.69 KB)
20191126_131118-a.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Ich bräuchte mal einen Rat.

Mein einer (bereits etwas älterer) Schlumbi zeigt echte Ermattungserscheinungen. Er blühte bis vor wenigen Tagen wie verrückt, hat den ganzen Sommer schön im Halbschatten auf Balkonien übersommert. Okay, ab und an einen Schluck Wasser, man sollte ja nicht so streng sein.
Habe Schlumbi diese Woche einfach mal aus seinem Topf genommen, Wurzeln kontrolliert, alles okay. Trotzdem sieht er aus, als würde er gleich als Dörrgemüse enden wollen. Habe etwas frisches Substrat wieder angefüllt, angegossen und zur strengen Beobachtung ins Wohnzimmer gestellt.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Servus zusammen,

loony Moon, hat sich dein Schlumbi wieder gefangen?

Ich wusste gar nicht, dass man die im Sommer auch rausstellen kann. Hab die Woche Stecklinge bekommen und hoffe sehr, dass ich an Weihnachten schon mit Blüten überrascht werde.

Gruß, Perse
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Draußen mögen sie es im Sommer gerne, nur pralle Sonne kann ein Problem werden.

Hab bei meinem Weißen Bienchen gespielt:

[attachment=1]1.jpg[/attachment]

Leider nur mit einem normalen Pinken, weil die anderen nicht mehr geblüht haben, als mir einfiel, dass ich mir das schon seit Jahren vorgenommen habe, aber gespannt bin ich trotzdem.

[attachment=0]2.jpg[/attachment]
1.jpg
1.jpg (22.5 KB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (19.72 KB)
2.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Mein Schlumbi steht schon wieder in voller Blüte (mit noch mehr Blüten als auf dem Foto 5 Beiträge weiter oben).
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Die hat wohl keinen Kalender
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2020

Nanouk

Hallo ihr lieben,

Ich bin neu hier im Forum lese aber schon eine Weile mit.
Bei mir ist jetzt auch das Schlumbifieber ausgebrochen.
Ich hatte mir vor 1,5 Jahren eine Schlumberga im Discounter gekauft.
Der ist auch sehr gut gewachsen.
Hab ihn dieses Jahr umgetopft,er steht bei mir drin auf der Fensterbank.
Nun hab ich festgestellt das er in einigen Blättern Löcher hat.
Ich wollte euch mal fragen ob einer weiß ob da Schädlinge am Werk sind,
und was ich dagegen tun kann.

Mit freundlichen Grüßen Diana
image.jpg
image.jpg (1.97 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

... hast du Katzen?? Bei mir sahen die Schlumbis wegen Katzenzähnen so aus und ich sehe im Hintergrund ne Kratzsäule. Ich finde, "Schädlinge" ist eine arg harte Bezeichnung für die Plüschnasen...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2020

Nanouk

Ach ja das könnte es sei hab zwei Katzen.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen hab sie nie dabei beobachtet
das sie da reinbeißen, machen sie bestimmt heimlich.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Jetzt bin ich beruhigt.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Die Sommerfrische draussen hat den Pflanzen gut getan. Die ersten beiden blühen. Weitere folgen.
LG Marion
20201031_064947.jpg
20201031_064947.jpg (3.76 MB)
20201031_064947.jpg
20201031_070026.jpg
20201031_070026.jpg (3.76 MB)
20201031_070026.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 52
  • 53
  • 54
  • Seite 53 von 54

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.