Die Farbe finde ich ganz toll, so zart!
Zur Form, mir ging es auch erst so, häufig haben sie ja auch noch diese runden Blütenblätter. Als wären die Blüten irgendwo dagegen gerannt und hätten sich eine platte Nase zugezogen. Inzwischen habe ich an den meisten aber Gefallen gefunden.
Aber geht es euch auch so wie mir? Am besten gefallen mir die Pflanzen die meiner allerersten Schlumbergera ähneln.
Nicht zu arg gezackte Blätter, vorwiegend aufrechter Wuchs, zygomorphe Blüten, nicht zu lang, damit die Blütenröhre nicht nackig hervorlugt, ist im Groben das, was mir am meisten gefällt.
Gern auch in verschiedenen Rosatönen - als ich diesen Weihnachtskaktus das erste Mal in den Händen hielt hat wohl unbemerkt eine Weihnachtskaktusprägung stattgefunden
Zum "Wild Cactus" noch etwas, Thoruplund hat ihre Website überarbeitet. Dort ist ein Kaktus in vielen verschiedenen Farben zu sehen der diesem sehr ähnelt, "Wildflower" genannt wird und so auch in Markenregistern eingetragen ist. Ob es die gleiche Sorte ist und sie nur aus irgendwelchen Marketing-Gründen umbenannt wurde? Vielleicht weiß es ja hier jemand
Meine einzige Blüte ist übrigens schon verblüht, hmpf.. schön das du deine gezeigt hast @Gudrun