Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Tataaaa!
Die erste Blüte der Norma-Schlumbi ist offen.
P1060843.JPG
P1060843.JPG (360.52 KB)
P1060843.JPG
P1060830.JPG
P1060830.JPG (654.99 KB)
P1060830.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@walmar
ich hatte ja die leise Hoffnung dich bei unserem Adventstreffen zu sehen, freue mich aber nun doppelt auf Essen

@GinkgoWolf

tolle Farbe und Form, insgesamt ein tolles Bild. Wenn du neue Bilder machst, wärst du so nett und knipst auch ein paar Blätter für mich mit?

@lila
Suuper, ein schönes Gelb, ach ich freu mich
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist ja mal ein tolles Gelb!

Ich glaub, da würde ich auch nochmal schwach...
Aber hier sieht man nur die weissen, roten und rosa Hybriden.

Meine letzten drei Töpfe, die schon vor einer weile geblüht hatten, schon mal wieder jede Menge Glieder von sich geworfen haben, habe ich umgetopft (sicherlich nicht die richtige Zeit, war aber Notlösung), treiben neue Knospen.
Mal sehen, wie lange es gutgeht.

@Tina
du zeigst uns aber noch hier deine Neuerwerbungen?
meine-neusten-errungenschaften-oder-die-greensucht-hat-mich-t98625-570.html#p1255716
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja, gerne doch zeige ich sie euch Die Blüte ist zwar schon vorbei, und sie erholen sich noch von der weiten Reise, aber ich finde auch die Blätter durchaus zeigenswert. Morgen gibt es Bilder

Das mit dem Gliederabwurf ist ja nicht schön Wie ich hier bereits früher gelesen habe, hast du ja bereits alle der häufigsten Gründe dafür ausschließen können.
Mir geht es mir einer der Pflanzen auch so und ich denke, umtopfen ist in so einem Fall das Einzige was noch Erfolg bringen kann.
Wenn deine jetzt auch schon wieder Knospen angesetzt haben ist das doch sicher ein gutes Zeichen?

Hast du schon einmal versucht Stecklinge von diesen abwurfwilligen Pflanzen zu nehmen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habe ich schon mehrfach gemacht, die neuen Pflanzen wurden aber auch nicht alt.
Die Bewurzelung vom Oktober weihnachtskaktus-schlumbergera-ii-t100881-165.html#p1252991
steht noch im Seramis. Man kann jetzt langsam Würzelchen sehen.

Ich habe ja nun noch Hoffnung, dass sich die umgetopften wieder berappeln
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke fürs heraussuchern, dabei ist der Oktober noch gar nicht so lange her


Hier versuche ich auch gerade Stecklinge zu bewurzeln, zum Teil abgefallene Triebe, zum Teil bewusst abgedreht - bevor nichts mehr zum abdrehen da ist
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Alle Versuche werden allerdings auch nichts, da fällt manches Glied noch ab oder alles matscht. Ist immer eine Gratwanderung zwischen zu wenig und zu viel Feuchtigkeit im Seramis, obwohl ich die Becher nur besprühe.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine Stecklinge stehen auch gerade in Seramis. Nachdem sie alle im Substrat verteilt waren habe ich es nur ganz leicht angefeuchtet und dann das Ganze abgedeckt. Ich bin gespannt ob und wie viel sich retten lassen
Stecklinge.JPG
Stecklinge.JPG (978.36 KB)
Stecklinge.JPG
Cyber Dancer.JPG
Cyber Dancer.JPG (213.47 KB)
Cyber Dancer.JPG
Nicolas.JPG
Nicolas.JPG (236.73 KB)
Nicolas.JPG
neu.JPG
neu.JPG (164.9 KB)
neu.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Danke fürs zeigen

Und ich sehe, woher du deine Neuzugänge hast - aus meiner Nähe
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Gudrun
Du warst bestimmt schon mal dort? *neidisch frag*

Re*e hat leider Schlumbergera von de Vries und Thoruplund günstig und was soll ich sagen? Null Platz aber schon wieder zwei neue
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Welche von Thoruplund hat Ne..o auch.
Echt günstig. Zum Glück kann man bei der Farbe der Knospen nicht sagen wie die endgültige Farbe der Blüte sein wird. Sonst hätte ich bestimmt welche mitgenommen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@MaWe
Ja, das mit der Knospenfarbe ist ganz gut aber manchmal auch fatal:
ich sammel dadurch lauter farbgleiche Weihnachtskakteen auf der Fensterbank
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Heute früh, noch im Halbschlaf, ist mir mal wieder an einer Blüte etwas aufgefallen.
Auch wenn ich wohl nie lerne gute Bilder zu machen, gerade wenn es darauf ankommt: es ist deutlich zu sehen.. oder interesssanter Weise eben gerade nicht..

Jedenfalls hatte ich so eine Blüte noch nie, oder habe bislang einfach noch nie im Halbschlaf Schlumbs angesehen
Russian Dancer.JPG
Russian Dancer.JPG (215.21 KB)
Russian Dancer.JPG
Russian Dancer (2).JPG
Russian Dancer (2).JPG (175.67 KB)
Russian Dancer (2).JPG
Russian Dancer (3).JPG
Russian Dancer (3).JPG (199.72 KB)
Russian Dancer (3).JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Kann das sein, dass da ein paar Blütenblätter zusätzlich gewachsen sind?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Pflanze hat wirklich füllig wirkende Blüten aber nein, mit "gewachsen" bist du allerdings schon nah dran. Jedoch nicht zusätzlich sondern es fehlt etwas an der Blüte.

Sie ist lang, oft rot/violett und häufig ragt sie keck aus den Pollen hervor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.