Zitat geschrieben von ViriDesign
Hallo in die Schlumberger Runde
Ich bin stolze Mutti von drei Exemplaren. Einer davon ist schon sehr, sehr alt. Meine Großmutter hatte ihn sehr lange und als sie starb, ging er an mich. Das ist jetzt 17 Jahre her!
Jedes Jahr blüht er wunderschön rosa.
Der andere ist nur wenig jünger und blüht auch zuverlässig. Auch rosa ...
Ein trauriges Hallo...
Meine schönen, großen Schlumbies sind kaputt gegangen.
Sie mussten diesen Winter (wegen akutem Platzmangel im Haus) in der Garage verbringen, war ihnen aber überhaupt nichts ausgemacht hat. Als wir dann Ende März für zwei Wochen verreist sind, mussten sie ins Freie. Sonst hätte das Auto nicht in die Garage gepasst. Und während wir in Florida waren und in der warmen Sonne saßen, hat es hier nochmal geschneit. Bei MINUS sechs Grad! Das haben sie leider nicht überlebt, die schönen Weihnachtskakteen.
Gestern habe ich sie auf der Miste entsorgt. Beim kleinschneiden sah ich, dass die verholzten Äste innen noch total saftig waren und ein paar davon habe ich als Ableger behalten. Teilweise mit und teils ohne Blätter habe ich sie in Erde gesteckt.
Ob ich hoffen darf, dass nochmal was draus wird?
Welche Tipps sollte ich befolgen, um die Chance auf Erfolg zu maximieren?