Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Anni, egal ob das jetzt ein echter 'Samba Brazil' ist oder nicht - ich finde die Farben atemberaubend. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Schlumbergera
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

hallo hab mich jetzt hier durchgefunden, weiß zwar nicht warum kakteen und so jetzt hier drinn ist aber dann werd ich jetzt mal meinen senf dazugeben


Anmerkung der Moderation
leider ist das extern hochgeladene Bild
des Users nicht mehr verfügbar
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wow! Was für ein Blütenmeer
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

oh danke die stehen den sommer draußen unter dem nußbaum, dünger bekommen sie natürlich regelmäßig aber sonst mach ich nix mit denen die großen hab ich mal vor dem müll geretted
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich ernenne ihn hiermit feierlich zum Samba Brazil, basta!

Vor allem das letzte Bild zeigt so krasse Farben finde ich. Da krieg ich Herzchenaugen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Der apricot/lachsfarbene Schlumbi vom Distelchen und der Samba- einfach umwerfend schön Mehr davon
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von gudrun
Mein grosser, der irgendwie überfordert ist, er schmeisst jede Menge Glieder ab

Ist das der, von dem ich 2007 einen Ableger bekommen habe? Der hat Anfang des Jahres so eine "Abwurfphase" gehabt, bis von ihm fast nichts mehr übrig war. Inzwischen treibt er aber wieder aus, nur mit Blüten war es dieses Jahr nichts.

Heute mal zwei Schlumbis, die zur Zeit bei mir blühen, Thor Alec und ein weißer. Interessant sind die unterschiedlichen Blütenfarben bei den Fotos aus unterschiedlichen Jahren, abhängig von der Temperatur bei der Knospenbildung. Die Fotos zeigen jeweils die selbe Pflanze.

Norbert
IMG_0551 Schlumbergera (06) weiß.jpg
IMG_0551 Schlumberge … weiß.jpg (708.05 KB)
IMG_0551 Schlumbergera (06) weiß.jpg
IMG_0553 Schlumbergera (06) weiß.jpg
IMG_0553 Schlumberge … weiß.jpg (471.47 KB)
IMG_0553 Schlumbergera (06) weiß.jpg
IMG_6235 Schlumbergera (06) weiß (von Nov 2010).jpg
IMG_6235 Schlumberge … 010).jpg (553.74 KB)
IMG_6235 Schlumbergera (06) weiß (von Nov 2010).jpg
IMG_0550 Schlumbergera (09) Thor Alec.jpg
IMG_0550 Schlumberge … Alec.jpg (701.71 KB)
IMG_0550 Schlumbergera (09) Thor Alec.jpg
IMG_0556 Schlumbergera (09) Thor Alec.jpg
IMG_0556 Schlumberge … Alec.jpg (408.66 KB)
IMG_0556 Schlumbergera (09) Thor Alec.jpg
IMG_6169 Schlumbergera (09) Thor Alec (von Nov 2010).jpg
IMG_6169 Schlumberge … 010).jpg (576.42 KB)
IMG_6169 Schlumbergera (09) Thor Alec (von Nov 2010).jpg
IMG_3946 Schlumbergera (09) Thor Alec (von Feb 2010).jpg
IMG_3946 Schlumberge … 010).jpg (585.02 KB)
IMG_3946 Schlumbergera (09) Thor Alec (von Feb 2010).jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ stefanie-reptile

Danke
Momentan zeigen sich an diesem Trieb zwei Blüten und zwei Knospen. Alle anderen Triebe sind blütenlos.

@ Norbert
Das ist ja ein interessantes Experiment. Danke für die tolle Dokumentation!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine Nachbarin hatte ein greenes Päckchen von mir, Schlumbi-Post
Und drin war auch ein kleiner Schatz Woher wusste die Greenie nur, wie gerne ich Samen aus Früchten gewinne Naja von "gewinnen" kann man nicht wirklich reden, man brauchte nur auf die Frucht zu drücken und schon kam eine Zahnpasta-Samenkörner-in-Schleim-Wurst heraus Es war eine samtig weiche perfekte Frucht, die unzählige Samenkörner enthielt
Ich freu mich grad wie Bolle
Mein Schatz.jpg
Mein Schatz.jpg (266.96 KB)
Mein Schatz.jpg
Schlumbi-Post 2.jpg
Schlumbi-Post 2.jpg (304.63 KB)
Schlumbi-Post 2.jpg
Schlumbi-Post.jpg
Schlumbi-Post.jpg (284.73 KB)
Schlumbi-Post.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Norbert

Ist das der, von dem ich 2007 einen Ableger bekommen habe? Der hat Anfang des Jahres so eine "Abwurfphase" gehabt, bis von ihm fast nichts mehr übrig war. Inzwischen treibt er aber wieder aus, nur mit Blüten war es dieses Jahr nichts.

Norbert


Das ist auch ein Ableger dieser Pflanze, die leider seit 2 Jahren nicht mehr existiert nachdem sie auch alles, aber auch alles abgeworfen hatte.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Ihr habt soo schöne Blüten!! einfach unglaublich!
Bella variegatum, herzlichen Glückwunsch zu deiner Frucht mit den Samen!!

Mein kleiner weißer öffnet jetzt auch langsam seine Blüten.. noch sieht er ganz rein weiß aus.
Und bei meinen Steckis hab ich eine Kontrolle gemacht, da hat einer glaub ich tatsächlich einen Wurzelansatz
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ja, Gudrun, manche Pflanzen sind einfach eigenwillig. Man steckt nicht drin und weiß auch nicht, warum sie das manchmal tun. Aber das ist eben die Natur, sie hat auch ihre Geheimnisse.

Norbert
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..hu hu ..bei meinen kleineren Schlumbi*Thor Alec*..gelb-weiß blühend ist jetzt auch eine Knospe aufgegangen dieser wächst mit vielen verschiedenen Pflanzen in einen größeren Mix Topf anbei zum Farbvergleich s.letztes Bildchen mit einer fast offenen Blüte eines Schlumbi Golden Sun in gelb-rosa blühend..beide Pflanzen haben exakt gleiche Bedingungen bei Wärme und Licht-Verhältnisse daher kann ich mit Bestimmtheit sagen das der rosa Farbanteil nicht im Schlumbi Thor Alec vorkommt
..Schlumbi Thor Alec...Vergleichsbild mit Schlumbi Golden Sun.JPG
..Schlumbi Thor Alec …  Sun.JPG (202.97 KB)
..Schlumbi Thor Alec...Vergleichsbild mit Schlumbi Golden Sun.JPG
..Schlumbi im Mix Topf....JPG
..Schlumbi im Mix Topf....JPG (173.55 KB)
..Schlumbi im Mix Topf....JPG
..Schlumbi im Mix Topf...JPG
..Schlumbi im Mix Topf...JPG (234.05 KB)
..Schlumbi im Mix Topf...JPG
..Schlumbi im Mix Topf.JPG
..Schlumbi im Mix Topf.JPG (257.97 KB)
..Schlumbi im Mix Topf.JPG
..Schlumbi Thor Alec...JPG
..Schlumbi Thor Alec...JPG (138.94 KB)
..Schlumbi Thor Alec...JPG
..Schlumbi Thor Alec.JPG
..Schlumbi Thor Alec.JPG (151.61 KB)
..Schlumbi Thor Alec.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

150 Euronen !!

Das Teil wär mir definitiv zu groß,1 Meter Durchmesser !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.