Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Mein Gelber hat auch sehr viel Rosaanteil in der Blüte, sogar mein Rosafarbener ist dieses Jahr viel dunkler als sonst. Er stand noch draußen als sich die Knospen gebildet haben. Hier mal ein Bild aus April diesen Jahres forum/files/bluete_530.jpg und unten eins von heute
Schlumbergera November .JPG
Schlumbergera November .JPG (114.5 KB)
Schlumbergera November .JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

War heute in meinem neuen Lieblingsgeschäft,
und da hab ich mir einen kleinen weißen mitgenommen!
Bin schon gespannt, ob er auch einen Hauch rosa mit drin hat. Aber wenn er sich an eure Regel hält, dann müsste er weiß bleiben, er steht nämlich ziemlich warm.

Aber das musste heute sein, ich fürchte nämlich allmählich, dass meine Steckis nichts mehr werden, die sind alle schon ein bisschen welk. Aber ich glaube, die waren von Anfang an nicht mehr so fit.
CIMG4990.JPG
CIMG4990.JPG (553.81 KB)
CIMG4990.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

den hauch rosa hab ich auch an meinen weißen...allerdings hab ich anscheinend zweierlei weiße im selben topf: einmal welche die wirklich fast weiß sind und die mit dem rosa überhauchten...denke, es kommt wohl auf die sorte und die temperatur an. und ja, mein gelber hat den rosastich auch, der war auf der fensterzugewandten seite, also kühler als innen, wo die heizungsluft drüberstreicht.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Bella variegatum
Darf ich hier mal ne blöde Zwischenfrage stellen?
Wie unterscheiden sich eigentlich der Schlumbi vom Epi und den anderen zig die alle gleich aussehen?

Darfst du! Hier mal eine hoffentlich etwas schlaue Antwort:

Schlumbergera (Weihnachtskaktus) und Rhipsalidopsis oder Hatiora (Osterkaktus) haben flache, 3-4 cm lange Glieder, an deren Enden die neuen Glieder und auch die Blüten wachsen. Epiphyllum (und die ganzen Hybriden) haben dagegen flache, dreikantige oder rundliche Triebe, die gut einen Meter lang werden können. Die Blüten kommen da aus den Areolen (das sind die Einkerbungen, manchmal mit kleinen Haarbüscheln oder Dornen, seitlich an den Trieben).

Weihnachts- und Osterkaktus kann man am sichersten an der Blüte unterscheiden:
Weihnachtskakteen haben zygomorphe Blüten, d.h. sie haben nur eine Symmetrieachse. Um zwei gleiche (spiegelbildliche) Hälften zu erhalten kann man die Blüte nur senkrecht teilen.
Osterkakteen haben dagegen radialsymmetrische Blüten (wie z.B. Gänseblümchen). Man kann sie beliebig (durch die Mitte) teilen und erhält immer zwei identische Hälften.
Die Unterscheidung an den Blättern ist nicht eindeutig. Zwar haben Osterkakteen meistens rundliche Blattenden und Weihnachtskakteen kleine Spitzen außen an den Blattenden, aber es gibt auch Weihnachtskakteen (besonders die älteren Sorten) mit rundlichen Blättern.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht verwirrt.

Norbert
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Norbert
Toll erklärt! Besser geht es nicht!

@ Wollschweber
Da hab ich mich doch gestern im falschen Thread ausgelassen . Ich war wohl doch zu lange weg .
Heute habe ich bei Tageslicht bewußte Schlumbergera . Im vorderen Teil sitzt der mit den spitzen Blättern (welcher fast blüht). Im hinteren Teil ist jener mit den rundlichen Blättern. Da tut sich bis dato noch nichts! Schau mal Übrigens dein SOL BRAZIL hatte Unmengen von Blüten!
Blüte am Öffnen.JPG
Blüte am Öffnen.JPG (350.63 KB)
Blüte am Öffnen.JPG
Schlumbisämlinge v. Buntspecht.JPG
Schlumbisämlinge v. Buntspecht.JPG (378.35 KB)
Schlumbisämlinge v. Buntspecht.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

@Norbert
Wow, viele Dank!!! Das habe selbst ich als Laie verstanden. Super erklärt!!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mucci...pfui! sag ich nur. wie kannst du nur...
der frances rollason ist ja toll oder auch orange flames oder mailbu
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

du kannst doch den Suchtis nicht noch ihre Suchtmittel vorsetzen ...
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Mucci

Du bist zu langsam ...Du wirst doch hoffentlich nicht alt

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
@ Marsu

Schau mal hier Es gibt noch andere gelbe Sorten


Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Und hier die anderen Farben

Vorsicht Suchtgefahr
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hat da schon mal jemand bestellt? Wie sehen die Pflanzen aus, wie läuft es mit dem Versand/Bezahlung? Ich bin so schlecht in Niederländisch.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe da noch nicht bestellt. Aber dort bekommt man keine Pflanzen, sondern nur unbewurzelte Steckis
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@stefanie-reptile

Also, die Seiten sind auch net schlecht vieleicht erwische ich der Chat-Tauschbörse mal so einen günstiger

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.