Hallo,
ich bin hier ganz neu und hoffe, dass ich in die richtige Rubrik schreibe.
Ich habe folgendes Problem. Ich weiß ja, dass diese Jahreszeit nicht unbedingt optimal für Stecklinge ist. Aber vor unserem Fenster wuchs immer eine große, wunderschöne Weeping Willow / Trauerweide, deren Zweige malerisch im Wind wehten... Ich habe den Baum immer geliebt, er war mein ganzes Leben da. Jetzt ist er vor kurzem gefällt worden, wohl weil gewisse Nachbarn sich beschwert haben, dass die Sicht nach draußen versperrt ist
Ich bin natürlich sofort losgelaufen und habe mir ein paar Stecklinge stibitzt. Die wurzeln jetzt auch sehr schön (und den Größten von ihnen werde ich nächsten Frühling neben dem Stumpf des alten Baumes einpflanzen, einfach aus Protest ), jetzt überlege ich gerade, in welche Töpfe ich sie pflanze, und da wurde mir klar: Ich habe keine Ahnung, wie ich die Kleinen überwintern soll.
Bisher habe ich nur tropische Pflanzen gehabt, noch nie etwas heimisches. Brauchen sie den Winter und die Kälte nicht? Ich kann sie doch nicht einfach rausstellen, sie sind noch so winzig und werden bestimm erfrieren! Ich habe kein Beet oder Ähnliches, wo ich sie eingraben kann, nur einen Balkon, wo nicht einmal Schnee hinfällt. Muss ich sie irgendwie einpacken? Oder kann ich sie in den Hausflur stellen wo es nur recht kühl ist, oder brauchen sie Frost? Ich will auf keinen Fall, dass sie mir sterben. Wie mache ich das am sichersten, dass es ihnen auch gut geht?
Ich hoffe, mir kann jemand Tipps geben.
Danke schonmal!
Liebe Grüße, Kypra
ich bin hier ganz neu und hoffe, dass ich in die richtige Rubrik schreibe.
Ich habe folgendes Problem. Ich weiß ja, dass diese Jahreszeit nicht unbedingt optimal für Stecklinge ist. Aber vor unserem Fenster wuchs immer eine große, wunderschöne Weeping Willow / Trauerweide, deren Zweige malerisch im Wind wehten... Ich habe den Baum immer geliebt, er war mein ganzes Leben da. Jetzt ist er vor kurzem gefällt worden, wohl weil gewisse Nachbarn sich beschwert haben, dass die Sicht nach draußen versperrt ist
Ich bin natürlich sofort losgelaufen und habe mir ein paar Stecklinge stibitzt. Die wurzeln jetzt auch sehr schön (und den Größten von ihnen werde ich nächsten Frühling neben dem Stumpf des alten Baumes einpflanzen, einfach aus Protest ), jetzt überlege ich gerade, in welche Töpfe ich sie pflanze, und da wurde mir klar: Ich habe keine Ahnung, wie ich die Kleinen überwintern soll.
Bisher habe ich nur tropische Pflanzen gehabt, noch nie etwas heimisches. Brauchen sie den Winter und die Kälte nicht? Ich kann sie doch nicht einfach rausstellen, sie sind noch so winzig und werden bestimm erfrieren! Ich habe kein Beet oder Ähnliches, wo ich sie eingraben kann, nur einen Balkon, wo nicht einmal Schnee hinfällt. Muss ich sie irgendwie einpacken? Oder kann ich sie in den Hausflur stellen wo es nur recht kühl ist, oder brauchen sie Frost? Ich will auf keinen Fall, dass sie mir sterben. Wie mache ich das am sichersten, dass es ihnen auch gut geht?
Ich hoffe, mir kann jemand Tipps geben.
Danke schonmal!
Liebe Grüße, Kypra