Weide bewurzeln?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich habe auf meinem spaziergang heute ein paar abgeschnittene weidenzweige mitgenommen, kann ich die bewurzeln? und wie stelle ich das am besten an? einfach in erde?

wie gross dürfen die sein, damit sie wurzeln treiben? im moment sind sie nämlich über 1m lang...

ein teil davon ist sehr schön verzweigt, das möchte ich ungern abschneiden...

kann man also auch grössere stecklinge machen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Weiden ist super leicht, einfach in die Erde, angießen und abwarten.....
Du kennst doch sicherlich die Weidenspielplätze für Kinder... die sind dann im Sommer total zugewachsen!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Lisma !

Die Stecklinge kannst du so lassen, das macht gar nichts wenn sie über einen Meter lang sind. Einfach, so wie Mara schon schrieb, in die Erde rein und gießen. Weidenzweige bewurzeln ziemlich schnell. Am besten steckst du sie gleich an den gewünschten Platz im Garten, dann brauchst du sie später nicht mehr umzusetzen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Lisma,


wenn Du sie direkt an den gewünschten Platz im Garten steckst, dann solltest Du darauf achten, daß die Steckis nur sehr wenig Sonne abbekommen und nicht abtrocknen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Lisma,
.....noch ein Tipp am Rande....sie wächst sehr schnell und wird ein grosser BAUM
IMG_0136.JPG
IMG_0136.JPG (133.53 KB)
IMG_0136.JPG
Weide Juni 2004.JPG
Weide Juni 2004.JPG (238.65 KB)
Weide Juni 2004.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Knupsel !

Der hat aber ein ganz schönes Tempo vorgelegt

Was ist das Rote denn auf dem ersten Foto, rund um die Weide ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

sieht aus wie ein eingegrabener Topf??mit Spezialerde??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Knupsel!

Ich fürchte, Deine Weide musst Du fleißig in Schach halten ..... die wird riesig .... für mich sieht das so aus, als ob die zu nah am Haus stehen würde .... oder das Haus zu nah an der Weide
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich hatte die Weidenableger zuerst in einem Tontopf....dann habe ich den Topf versenkt und dann habe ich sie in die Freiheit entlassen.....
DAS habe ich nun davon.
Ja Moni...das Haus steht zu nah an der Weide....obwohl ja das Haus eigentlich zuerst da war
Meinst Du, wegen der Baumkrone oder schlimmeres ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmm, Wurzeln??, Fundament??evtl. Rohrleitungen oder Kabel?? Ich persönlich finde, Bäume sollten so weit vom Haus weg sein wie sie hoch werden können.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

gut zu wissen, ich hatte nämlich auch eine stelle zu nah am haus im kopf zum einpflanzen bzw bewurzeln...aber dann setze ich sie lieber gleich weiter weg...

direkt am haus hätte ich nämlich erde en masse, die noch nicht bepflanzt ist...(vorgarten)...

ich hab mittlerweile noch gelesen, dass man über 1m stecklinge 40 cm tief mindestens eingraben soll...habt ihr das so gemacht?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

NEIIIIN.....Lapismuc....DAS tut mir in der Seele weh....ich weiss es doch selber.....und doch steht sie nun mal da
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich glaub fasr, ich sollte sie gleich in töpfen versuchen zu bewurzeln und nicht im garten, wenn sie so schnell wächst *nachdenk*

dann wäre auch das ziel bonsai nicht mehr so weit entfernt...ich dachte ja, ich müsste den vielleicht erstmal ein paar jahre im garten wachsen lassen, bevor ich bonsai draus machen kann, aber wenn auch die wurzeln bis sonstwohin gehen...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Jopp....das ist glaube ich die bessere Lösung
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Iisma!

Schau mal hier: forum/weblog_entry.php?e=371
Dort kannst du nachlesen, wie wir unseren Weidenzaun gesetzt haben.
Wenn du deinen Zweig gepflanzt hast, wässere ihn gut, Weiden mögen es gern feucht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.