Weide bewurzeln?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

habe meine 2 weidenstecklinge heute in töpfe gesetzt und angegossen..., den einen habe ich etwas gekürzt, so dass er erst bei der verzweigung im topf sitzt und ein ca 60 oder 70cm langes stücke habe ich abgeschnitten und auch (in den garten) ausgewildert...mal gucken, ob das auch was wird...der war auch ganz schön dick...ich hab ihn aber auch recht tief eingesetzt...

die anderen beiden im topf sehen jetzt richtig hübsch aus..ich mach vielleicht morgen mal ein foto für euch, wenn ihr wollt...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

lisma....Fotos sind immer willkommen


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

sohier die versprochenen fotos...

ich hoffe, man kann genug erkennen, denn die lichtverhältnisse waren ziemlich sonnig
DSC05526a.JPG
DSC05526a.JPG (35.83 KB)
DSC05526a.JPG
DSC05525a.JPG
DSC05525a.JPG (35.14 KB)
DSC05525a.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

toi, toi, toi das es klappt, lisma.


Hast Du auch gut angegossen und die Töpfe nach dem Fotoshooting schattig gestellt? Dann sollte es klappen...



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

die töpfe stehen an der seite der terasse, da wirds nachmittags schon gut sonnig, soll ich sie dort lieber wieder wegstellen?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

also ich würde sie schattiger stellen. Die Frühlingssonne (wenn sie den mal scheint) ist ja nicht zu unterschätzen...



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von Mara23
Weiden ist super leicht, einfach in die Erde, angießen und abwarten.....


Hi Alle,

genau so hab ich es gestern mit Stecklingen einer Trauerweide (vermutlich Salix alba) gemacht.

Dennoch eine- oder zwei Frage(n)...

Obwohl ich den Steckling ordentlich gegossen habe läßt er ziemlich die Ohren bzw. Blätter hängen, besser gesagt diese sehen recht trocken aus.

Ich denke das ist normal, oder??

Und woran merke ich, ob sich Wurzeln gebildet haben oder nicht??

LG

Jens
Avatar
Herkunft: Bad Bellingen
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2009

chris88

immer gut feucht halten...
wenn du dir nicht sicher bist, wo du ihn haben willst, pflanze ihn lieber in einen topf... vorallem wenn du einen bonsai daraus ziehen willst....
wenn du ihn draussen auspflanzt, er erstmal wurzeln bekommen hat und ein stück gewachsen ist, ist es sehr sehr mühsam ihn umzupflanzen....
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von chris88
immer gut feucht halten...


Mach ich...

Zitat geschrieben von chris88

... vorallem wenn du einen bonsai daraus ziehen willst....


Wie hast du das nur erraten...

LG

Jens
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

bei meinen eltern gab es diesen frühling ein grosses rundes weidenhaus mit 5m durchmesser und 2.5m stehhöhe. da wurden bis zu armdicke äste bis 5m länge einfach tief in die erde gesteckt, vollsonnig. mittlerweilen gab es 1m lange neue äste dazu, es wird also immer schattiger drin. ein guter platz zum relaxen...
ausserdem wurzelt und wächst sogar ein stück rinde in der erde... ja sogar ein stammstück von 30cm durchmesser und gleicher länge wächst zu einem baum, wenn man diesen nur auf die erde setzt.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

nachdem mein alter thread schon hochgekramt wurde mein ergebnis:
meine weiden haben nicht geurzelt, habe sie dieses frühjahr endgültig entsorgt ich denke, sie langen schon zu lange herum, bevor ich sie aufgesammelt habe...

andere weidenabschnitte mit kätzchen daran habe ich dagegen im frühjahr einfach in die erde gesteckt und nun sind sie schön ausgetrieben...
es geht...aber nur mit dem richtigen material!
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Hi Alle,

ich weiß nicht, ob ich da was falsch gemacht habe (siehe oben), aber die Blätter des Stecklings waren bereits gestern total vertrocknet, so dass ich ihn weg geworfen habe.

Übrigens, ich hatte ihn frisch geschnitten...

LG

Jens
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Jens1911
aber die Blätter des Stecklings waren bereits gestern total vertrocknet, so dass ich ihn weg geworfen habe.

Bloß net aufgeben, ich würde es gleich nochmal probieren

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das die blätter vertrocknen ist ganz normal die werden ja nach dem schnitt nicht mehr richtig versorgt,müssen sich mit der kapilarversorgung zufrieden geben, ausserdem sollte man sowieso die untersten blätter abmachen, denn der ast soll sich auf wurzelproduktion beschränken ich lass so drei kleine blätter dran, im oberen bereich, auch wenn die dann noch abfallen, bleibt der ast in der erde, weiden sind zäh

achja und die äste sollten nicht zu grün sein, sondern sich schon etwas verholzt haben
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

das die blätter vertrocknen ist ganz normal die werden ja nach dem schnitt nicht mehr richtig versorgt,müssen sich mit der kapilarversorgung zufrieden geben, ausserdem sollte man sowieso die untersten blätter abmachen, denn der ast soll sich auf wurzelproduktion beschränken ich lass so drei kleine blätter dran, im oberen bereich, auch wenn die dann noch abfallen, bleibt der ast in der erde, weiden sind zäh


Danke für die Antwort,

werde dafür sorgen, dass meine Frau sie auch ließt (die sind vertrocknet, wirf das weg, das wird nichts mehr...)*meinerFrauliebevollzulächel...* und jetzt *losrennumneueweidezuschneiden*

LG

Jens
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.