Wasser enthärten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo borsik ,
du hast dich schon richtig fachmännich angehört nach meimnem empfinden .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Letztendlich läuft es doch auf Regenwasser raus oder? Wer es hat und sammeln kann ist glücklich, wenn nicht...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Was hättest du gemacht wenn du zu miete wohnen müßtest ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hab mir einen Britafilter angeschafft. Der Kaffee und der Tee schmeckt besser und ich habe auf Abruf weiches Wasser für die Blumen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Chiva ,
wie oft ist er verwendbar und für wieviel Liter und wie teuer ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Eine Kartusche reicht ca einen Monat. Ich habe mir den Filter mit 12 Kartuschen für 50? gekauft. Das reicht für ein Jahr. Und wenn ich auf Angebote aufpasse, kann ich dreierpacks für 4? bekommen.
4? für ein Vierteljahr finde ich in Ordnung. Zumal ich das Geld für den Entkalker für Kaffeemaschine und Wasserkocher spare.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wieviel Liter kann man damit machen oder kann man das nicht so genau sagen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich mache täglich ca 10L , das sind im Monat ca. 300l. und dann wechsel ich die Kartusche aus.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Haste das extra dafür gekauft oder für den Tee und Kaffee ?
Was hälst du von der Methode mit dem Essig ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Essig ist mir zu ungenau. Einige Pflanzen sind mir eingegangen, weil die Lösung wohl zu stark war.
Gekauft habe ich mir das Ding, weil ich 2x die Woche den Wasserkocher entkalken musste, und mir mitlerweile die 2. Kaffeemaschine kaputt gegangen ist.
Wir haben hier Härte 4. Viel härter geht es nicht.
Aber seit dem Filter (ca 3 Monate) brauchte ich meinen Wasserkocher nie wieder entkalken. Also eine sichere Sache.
Mit den Blumen bin ich erst später angefangen. Als ich meine Karnivoren hatte. Aber den anderen Pflanzen tut es auch gut.
Meine Hoya wächst seitdem viel besser. Und meine Clematis, die ich schon abgeschrieben habe, hat zig Knospen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Kann man auch mehr als 10 L am Tag machen oder ist das maximum ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Kann man ja dann auch für ein Dampfbügeleisen nehmen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Du kannst soviel damit machen, wie Du willst!
Nur must Du dann die Kartusche dementsprechend öfter wechseln.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wie heißt das Teil denn ?
Ist ja auch eine Bedienungsanleitung bei .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Brita-Filter heist es
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.