Waschnussbaum - beige/helle Blattspitzen/-ränder

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

hallo an alle,

nach dem meine waschnussbäume an sich sehr gut aus dem saft kommen nach dem keimen, muss ich nun vermehrt feststellen, dass viele blätter ihre grüne farbe verlieren und quasi farblos daherkommen bzw sich dahin entfärben.
vorab:
- genug licht: ja
- ausreichend wasser: ja
- zuviel wasser: nein
- schädlinge: nein

mein ansatz: falscher oder falsch dosierter dünger.
gibt es für waschnussbäume ne phosphorregel oder verträgt der baum kein alkalischen boden?

für hilfe wäre ich sehr dankbar, denn dieser baum ist in grünem zustand der absolute hammer, auch als zimmerpflanze.

rrg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo riverrunsgreen

mach doch bitte mal ein foto

wie alt sind die denn, wo stehen sie wie wird gegossen/womit
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

werde ich tun, dauert ein paar tage, meine kamera ist gerade auf achse.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

meine waschnussbäume mögen zimmerhaltung nicht (vielleicht noch nicht), es sind auch keimlinge die diesen april das licht der welt erblickten... das im gewächshaus und später im halbschatten an der frischen luft, sie sind kräftig angewachsen. den einen hab ich verschenkt und der kam ans südfenster ins haus. das hat den gleich streiken lassen... gelbliche blätter, wachstumsstopp. dachte erst es sei der umstellungsschock, aber es kam etwa 1 monat nicht gut. jetzt steht dieser wieder draussen und hat sich gleich wieder gefangen, blätter gemacht und die gelblichen abgeworfen.
werde sie wohl als kübelpflanze behandeln, also draussen lassen und nach dem abwerfen der blätter im herbst einräumen in einen kalten raum zum winterschlaf. (meine waschnüsse habe ich im februar selbst von einem blattlosen baum in japan geerntet. das erscheinungsbild, der trockenen früchte an diesem baum war traumhaft anzusehen...)
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

so. hier nun mal ein bild zur verdeutlichung des problems.
DSC00056.JPG
DSC00056.JPG (64.31 KB)
DSC00056.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

die steht drinnen.

ich habe zwei drinnen. die andere hat dieses problem nicht.

kann das ein falscher dünger sein? zuviel phosphor o.s.?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
zum dünger kann ich nix sagen, ich bin dünge faul geb ich zu , meine pflanzen bekommen langzeitdünger und bisher hat sich noch keine beschwerd

aber bei der waschnuss sieht das aus wie sonnenbrand und irgendwie sind die blätter sehr hell ,im grunde sollte man die den sommer über nach draussen stellen, ab dem dritten jahr sind sie so weit, ganz nach draussen zukönnen

meine letzte ausgesäte ist zwei jahre alt, kommt diesen winter noch mal rein, aber nächstes jahr bleibt sie draussen
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Für einen Sonnenbrand sind m. E. die Blattspitzen- und Blattrandchlorosen zu verdächtig.

Möglicherweise handelt es sich um einen Stickstoffmangel.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube Waschnüsse mögen -meine ich jedefalls- es nicht indoor und wenn ich mir meine beiden so ansehe...die sind auch auffällig heller als meine anderen Pflanzen. Am mangelnden Dünger kann es aber nicht liegen, ich glaube die sind so
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

das es keine zimmerpflanze ist weiß ich wohl.

aber sie wächst und gedeiht ja ansonsten.

das problem ist tatsächlich nur das blattgrün....????!!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hab gerade mal bei meiner geguckt so satt grün ist die farbe der blätter wirkich nicht


Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

die blätter sind vergleichsweise blickdicht grün, stimmt wohl.

aber die weißen blätter sind schon höchst merkwürdig.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist nicht merkwürdig, das ist normal, weil ihr das Licht fehlt....weil sie indoor steht!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.