Was wuchert da in meinem Rasen-Mikrobäumchen? - Mauerpfeffer

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2018

rasenkaempfer

[attachment=0]image.jpeg[/attachment]in meiem Rasen breitet sich etwas immer mehr flächenmässig aus. Ich kann es aber nicht bestimmen und auf Unkrautbekämpfung für Blätterpflanzen wie Klee reagiert es nicht. Weiss jemand was man dagegen machen kann?
image.jpeg
image.jpeg (338.27 KB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Ja, das ist Sedum acre. Da kannst du meines Wissens nach nix gegen machen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Der Scharfe Mauerpfeffer wächst ja bevorzugt da, wo es trocken und sonnig ist. Meint ihr, der kommt mit mehr Feuchtigkeit auch klar oder wäre da nicht der Rasen dann im Vorteil?
Ansonsten hilft wohl nur, die vorhandene Grasnarbe mit allen Sedum abzutragen (auch jedes noch so winzige Stückchen, weil er sonst daran wieder austreibt!) und den Rasen neueinzusäen. Möglicherweise muss der Boden vorher verbessert werden (z.B. wenn ihr einen eher sandigen, durchlässigen Boden habt), sodass der Rasen widerstandsfähiger ist.
Andere Möglichkeiten als die sehe ich persönlich nicht...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2018

rasenkaempfer

Besten Dank für Eure schnellen Antworten. Dann hilft wohl wiklich nur der Spaten. Kann man die abgehobene Pfanzen-und bodenschicht dann in den Kompost tun oder muss das in den Müll damit das dann nicht in der Komposterde austreibt?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich würde sagen, wenn du den Sedum sorgsam unterschichtest, also so, dass er kein Licht mehr abbekommt, dann müsste der eigentlich zu kompostieren sein. Schwierig ist es ja vor allem mit hartnäckigen Wurzelunkräutern wie Brennnessel oder Ackerschachtelhalm, die sollte man besser nicht auf den Kompost tun. Die treiben gerne wieder aus und kommen dann auch gerne aus dem Kompost gewachsen Aber ich denke, der Sedum macht das nicht. Wobei ich dafür auch keine Gewährleistung abgebe, falls er es doch tut..

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.