Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009

Green-Tiffy

Langsam verwirrt ihr mich.
@Tubanges: Du redest dasvon, dass der Apfel zur Blütenbildung anregen soll, Black_desire redet davon, dass der Apfel die Blüte anregen soll sich zu öffnen! In meinen Augen sind das 2 grundlegend verschiedene Dinge!!! Oder sehe ich das falsch?
@Yaksini: Es geht bei dem Apfelversuch nicht darum die Pflanze zum wurzeln anzuregen, sondern die Blüte hochzuschieben.
Ich habe dennoch (ich lasse mich ja auch eines Besseren belehren) gestern Abend die Folie entfernt, den Apfel nochmal aufgefrischt und die ganze Pflanze in eine Plastiktüte gehüllt. Zusätzlich habe ich oben mit einer leeren Klopapierrolle, um die ich mit einem Gummiband die Plastiktüte befestigt habe, für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr für das Pflänzchen gesorgt. Ich werde morgen den Apfeltest beenden und dann nochmal Nachherfotos mit reinstellen. Man sieht nämlich tatsächlich einen Unterschied zu Donnerstag!!! Gut, ob es nun auch soweit ohne den Apfel gekommen wäre das weiß man jetzt nicht, aber mit sieht es halt gut aus!!!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Was auch immer der Apfel mit der Blüte machen soll, unter Folie verpackt, ohne das die Gase in die Nähe der Blüte kommen, bringt es sicher jedenfalls nichts... Aber das hast du ja nun geändert!

Ich bin aber immer noch der Meinung, das du die Blüte dann lieber abschneiden solltest, sobald sie greifbar ist. Das kostet die Pflanze zu viel Kraft, die sie lieber in die Wurzelbildung stecken sollte.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich würde sagen, das is auch ohne den Apfel so gekommen, da die Gase ja seit gestern net mehr sooo viel ausrichten konnten.
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009

Green-Tiffy

Ja, ich betreibe das doch alles bloß damit die Blüte nicht komplett zwischen den Blättern steckenbleibt, das Problem hatte ich nämlich schon mal bei meiner Mutterpflanze und da hats dann n bissl zwischen den Blättern gegammelt und das war nicht schön - komm da mal ran
Ich will doch das Kleine nicht "umbringen" und wie gesagt morgen bereite ich dem Spuk dann ein Ende . Aber ich mein, wenn man schon gesagt bekommt "Stelle keine Obstschale neben eine Blume, da sie sonst schneller welk wird!!!" vielleicht hat ja dann die kurze Zeit doch was gebracht ! Wie gesagt, ich werde dann morgen Abend nochmal ausführlich dokumentieren!!!
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend!
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Hallo alle zusammen !
Wollte Euch nur mal Bilder zeigen von meiner jetzt blühenden Clivia. Die Blüten sind recht rot, obwohl es eigentlich ein orange-blühende Clivia ist ???
Aber schön sieht sie doch aus, oder !?
Noch einen schönen Sonntag !
Liebe Grüsse
Anja
Drehen von DSCN0289.JPG
Drehen von DSCN0289.JPG (108.12 KB)
Drehen von DSCN0289.JPG
Drehen von DSCN0288.JPG
Drehen von DSCN0288.JPG (99.69 KB)
Drehen von DSCN0288.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sieht ja klasse aus.

Hast du sie vorher schonmal blühen sehen oder vermutest du nur, das es eine orangene ist?
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Hallo Tubanges !
Sie hat im Frühjahr traumhaft orange geblüht, deswegen bin ich ja so überrascht ??? Und Bienchen habe ich auch nicht gespielt...so weit bin ich noch nicht....
LG
Anja
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Wollte sagen, so weit bin ich noch nicht ! Ich meine mit dem Bienchen ! Zu schnell auf absenden geklickt.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mit dem Stift über deinem Beitrag kannst du das nochmal bearbeiten, dann musst keinen zweiten Kommentar hinterher schicken.

Ist ja echt komisch. Da war doch noch wer neulich wo die Blüte jetzt auf einmal rötlich war. Das versteh einer!
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Ja, ziemlich eigenwillige Dingerchen....aber schön !!!
Meinst Du mit dem Stift, dass ich jetzt den Beitrag noch bearbeiten kann ?
LG
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, der Stift, das Symbol da drüber über deinem Eintrag, damit kannst dann korrigieren. Musst mal probieren.

Vielleicht ist das ja die Sommerfarbe bei euren Clivien...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Habe es geändert, aber den Beitrag danach kann ich ja jetzt nicht mehr löschen, oder ?
Habe gerade bei zwei Clivien, dass sich ein Blatt direkt am Topfrand bildet....warum tun sie das ?? Ist doch genug Platz in den beiden Töpfen und sieht auch komisch , so an den Rand gequetscht!
Mache die nächsten Tage mal Fotos davon.
LG Anja
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Ja, scheint so zu sein....fanden orange wohl langweilig...
Bei Jura waren die Blüten auch rot, bei ihrer sonst orange-blühenden Clivia.
LG
Anja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mit dem Kreuz über dem Beitrag bekommst den überflüssigen Beitrag wieder gelöscht!

Wirst dich denn noch im bestäuben versuchen?

Bei meinen beiden, die jetzt im Sommer geblüht haben, hat das mit der Bestäubung leider nicht geklappt. Weiß nicht, ob die das nur im Winter mögen...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

Vegas-Anja

Bei mir ist kein Kreuz ?!??
Wenn wir endgültig umgezogen sind, werde ich es mal mit dem Bestäuben probieren. Jetzt habe ich ja keine zweite Clivia die ich bestäuben könnte.
Will mich dann auch den roten Knubbeln widmen, die an meiner grossen Clivia dran sind.
Da muss ich aber noch mal alle Beiträge hier durchlesen.....
LG
Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.