Was macht meine Clivie

 
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

meine Madame besteht auf diese Sonderbehandlung
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Meine Mutter hat auch zwei Clivien - die machen nie Ruhepause und blühen auch von Mai bis in den Herbst. Meine Mutter hat sie im Winter drinnen. Nach den Eisheiligen stehen die auf der Terasse - sobald die ersten Blüten weg sind schiebt sie schon neue.

Ich hab gerade von denen einen Samen gesät - nach einer Woche beginnt der schon zu treiben. Keine Ahnung was diese Pflanzen haben?

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

landgast,
pass schön auf auf deinen kleinen Sämling, die kippen gerne mal und sind dann hin...am besten Orchisubstrat nehmen und kaum gießen....so klappt es momentan bei mir am besten....

@ all,
wer jetzt blühende Clivien hat und gerne mal mit was anderem bestäuben will, der soll mir bitte eine pn schicken...wie im Anfang des Beitrages schon erwähnt...ich habe noch verschiedene Pollen im Eisfach liegen..... den muß man ja jetzt nicht unverrichteter Dinge entsorgen...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Mahlzeit allen,
Ausnahmen bestätigen die Regel, meine steht immer an dem Fleck. Sommer wie Winter und sie blüht immer zuverlässig zu Ostern. Diese ist jetzt 6 Jahre alt. Hat schon viele Kindel. Ich habe allerdings noch eine mit schmalen Blättern, diese blüht dann erst im Herbst. Ich weiß nicht ob das ein Unterschied ist mit den schmalen Blättern ? Sie blüht aber in der Farbe und Form genau wie die andere.
Osterbrunch  7.4.07 005.jpg
Osterbrunch 7.4.07 005.jpg (589.58 KB)
Osterbrunch 7.4.07 005.jpg
Osterbrunch  7.4.07 003.jpg
Osterbrunch 7.4.07 003.jpg (586.23 KB)
Osterbrunch 7.4.07 003.jpg
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Hallo,

ist ja echt beneidenswert, diese Bütenpracht. So groß will meine erst noch werden . Dass die mehrmals im Jahr blühen habe ich schon mal in einem anderen Forum gelesen. Hab bei meiner auch gehofft das die dieses Jahr noch mal blüht aber bisher hat sich nichts getan.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Wastel,
Die mit den schmalen Blättern ist ein Riemenblatt
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo, möchte hier mal weitermachen. Langsam überlege ich, wohin ich die Clivien einräume. Die große kommt ins Waschhaus. Das hat immer funktioniert, sie blüht dann auch. Ich habe aber noch 2 Sämlingspflanzen und eine etwas ältere. Sie sind alle relativ kräftig. Ist es besser, diese noch durchzukultivieren oder sollte man denen auch eine Ruhephase gönnen?? Mit Blüten ist vom Alter her noch nicht zu rechnen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Sämlinge und Jungpflanzen werden durchkultiviert.
Damit sie besser wachsen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dann werde ich das wohl auch besser tun. Danke für die Antwort. Dabei könnten die ruhig nächstes Frühjahr schon blühen
Wie alt muß eine Clivie überhaupt bis zur ersten Blüte sein??

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Es gibt verschiedene Arten.
Eine kann wohl schon nach 1,5 Jahren blühen.
Die handelsüblichen Miniatas blühen allerdings meist erst ab dem 5. Jahr.
Kindel können auch mal etwas schneller sein.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

hallo ihr Lieben,

ich hab' auch ne Clivie. Nachdem sie im Fruehjahr geblueht hat wurden auch die Blaetter total gelb und ich hab' alles bis zur Zwiebel einfach abgeschnitten (ist hier bei der Hitze aber auch normal, das mach ich mit den Iris auch). Jetzt will aus der Zwiebel so ein Stipschen gruen raus, aber seit 3 Wochen tut sich nichts mehr. Ich weiss nicht, muss sie noch feuchter sein? Ich fuerchte schon, sie vor lauter Liebe zu ersaeufen?

Jetzt koennte sie sehr gut nochmal bluehen, bis Dezember ist es hier absolut mild...wie lock' ich sie aus ihrer Zwiebel???

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine große Clivie steht noch draußen auf der Terrasse, das kann sie aber auch noch ein wenig ab.....
meine miniata striata will ihre Früchte einfach nicht rot werden lassen, warum auch immer....dabei will ich doch aussääen....

@ Suedblume,
was hast denn du für eine Clivie, dass die eine Zwiebel hat???
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo Uli,

emmmm also ich wurde irgendwie zum Gaertner befoerdert, ihr haettet mich mal lieber in den Zoo zu den Eseln gesteckt....

Ja also ich dacht ehrlich, das sei ne Clivie.Ok.Morgen mach' ich mal ein Foto von der mickrigen Zwiebel. Die bluehte nicht ganz so verzweigt, aber eben schon so aehnlich....keine Clivie?

UND ICH DACHTE, ICH HAETTE NE CLIVIE.....

kein Kommentar
Claudia
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Eine Amaryllis vielleicht?

Es gibt auch Clivien, die aus Zwiebeln wachsen.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

tja ich hoffe echt, dass sich das Raetsel loest. Ich hab' die Zwiebel aus einem Garten...letztes Jahr....da standen sehr viele und zwar im Aussenbeet. Die nette Hausbesitzerin sagte, ich duerfe gerne eine rauspfieseln....

Aber wenn es, wie Taddy sagt, auch Clivien aus Zwiebeln gibt.....ich denke ich warte mal, bis es sich zeigt und mach' dann ein Foto.

Baci
Claudia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.